Help
woman and man with a football smiling and looking at a mobile phone

Alles über V-Bucks: So verwendest du eine V-Bucks-Guthabenkarte

V-Bucks sind mehr als nur eine digitale Währung in Fortnite; sie sind der Schlüssel zu Skins, Emotes und Anpassungen, die deinem Gameplay Charakter verleihen. Bei so vielen verschiedenen Möglichkeiten ist es wichtig, klug zu investieren. Guthabenkarten sind ideal, um V-Bucks zu kaufen, und können mit PaysafeCard in vielen Einzelhandelsgeschäften erworben werden. In unserem Leitfaden erklären wir dir, wie du deine V-Bucks optimal nutzen kannst.

1. V-Bucks verstehen: Wie viel solltest du ausgeben?

V-Bucks sind die Premiumwährung von Fortnite und in Paketen von 1.000 bis 13.500 erhältlich. Überlege dir vor dem Ausgeben, wie viel du investieren möchtest oder ob du dein Geld nicht besser sparst. Einige Spieler kaufen gerne V-Bucks-Guthabenkarten mit kleinen Beträgen, während andere sich für größere Pakete entscheiden, die sie über einen längeren Zeitraum ausgeben.

woman with longboard and headphones and man with basketball smiling and looking at a mobile phone

2. Fokussiere dich auf Skins: Wähle Anpassungen, die deinen Stil betonen

Skins sind die wohl beliebtesten Artikel im Item-Shop von Fortnite. Allerdings sind nicht alle Skins gleich viel wert. Seltene und limitierte Skins werden oft zu Statussymbolen und verleihen deiner Sammlung eine exklusive Note. Halte Ausschau nach einzigartigen Skins, die deinen persönlichen Stil widerspiegeln. Skins mit begrenzter Verfügbarkeit solltest du ebenfalls in Betracht ziehen, da sie möglicherweise nicht wieder in den Shop aufgenommen werden und du so ein Sammlerstück hast, auf das du stolz sein kannst.

3. Fortnite Battle Pass: Die beste Investition für regelmäßige Spieler

Der Fortnite Battle Pass ist eine Top-Investition für Spieler, die während einer gesamten Season aktiv sind. Für 950 V-Bucks bietet dir der Battle Pass Zugang zu exklusiven Skins, V-Bucks, Emotes und mehr. Durch das Meistern von Herausforderungen in den jeweiligen Levels erhältst du ein Level-Up und kannst mit insgesamt mehr V-Bucks belohnt werden, als du ursprünglich ausgegeben hast. Dies macht den Battle Pass zur perfekten Wahl für alle, die regelmäßig spielen und die es lieben, neue Gegenstände durch Challenges freizuschalten.

4. Emotes und Glider: Mehr Stil, aber nicht mehr Geld ausgeben

Emotes, Glider und Wraps sind zwar eine tolle Möglichkeit, das Gameplay zu personalisieren, haben aber keinen nennenswerten Einfluss auf die Spielleistung. Emotes dienen in erster Linie der Selbstdarstellung. Wähle also diejenigen aus, die deiner Meinung nach die V-Bucks wert sind, und achte dabei darauf, wie oft du sie verwenden wirst. Glider und Wraps können sich ebenfalls lohnen, aber gib nicht zu viel dafür aus – es sei denn, sie sind selten oder du findest sie besonders attraktiv.

5. Zeitlich begrenzte Pakete und Angebote

Epic Games bringt regelmäßig und jeweils für begrenzte Zeit Pakete heraus, die mehrere Artikel zu einem vergünstigten Preis enthalten. Diese Pakete sind eine tolle Möglichkeit, mehr Inhalt für weniger V-Bucks zu bekommen – vor allem, wenn du an allen oder den meisten der angebotenen Items interessiert bist. Pakete mit Skins, Emotes und Spitzhacken haben ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und sind ideal für Spieler, die ihr Inventar schnell aufbauen möchten. Behalte den Item-Shop im Auge, um von diesen Angeboten zu profitieren, wenn sie verfügbar sind.

man and woman with headphones smiling and looking at a mobile phone

6. Vermeide Impulskäufe: Nimm dir Zeit zum Entscheiden

Der ständig aktualisierte Item-Shop von Fortnite verleitet zu Impulskäufen, aber es ist ratsam, kurz innezuhalten, bevor man etwas aus einer Laune heraus kauft. Überlege dir, ob das Item deine Sammlung wirklich bereichert oder ob du es voraussichtlich nur ein- oder zweimal verwenden wirst. Eine gute Faustregel ist, einen Tag zu warten, um zu sehen, ob du es beim nächsten Einloggen immer noch haben möchtest. So kannst du V-Bucks sparen, die du später für einen sinnvolleren Kauf verwenden kannst.

7. Verdiene kostenlose V-Bucks: Nutze deine Chancen optimal

V-Bucks auszugeben macht Spaß, aber sie kostenlos zu verdienen ist noch besser. Fortnite bietet dir gelegentlich die Möglichkeit, V-Bucks zu verdienen, indem du Herausforderungen meisterst, im Battle Pass aufsteigst oder ggf. in „Save the World“. Wenn du diese Möglichkeiten nutzt, kannst du dein Budget strecken und V-Bucks für größere Anschaffungen sparen.

8. Hab Geduld: Der Shop wird immer wieder aktualisiert

Es werden ständig neue Artikel im Item-Shop hinzugefügt und es ist verlockend, etwas zu kaufen, sobald es verfügbar ist. Allerdings kommen viele Artikel auch wieder; es kann sich also lohnen, zu warten, wenn du nur noch wenige V-Bucks hast. Etwas Geduld hilft dir, deine Einkäufe zu priorisieren und zu vermeiden, dass du einen Kauf bereust, wenn sehr gefragte Artikel wieder verfügbar sind.

Fazit: Kaufe mit Bedacht, spiele mit Stil

Wenn du verstehst, wie man eine V-Bucks-Guthabenkarte richtig einsetzt, kannst du Einkäufe tätigen, die deinen Spielspaß bei Fortnite steigern. Indem du einzigartige Skins auswählst, in den Battle Pass investierst und auf Angebote wartest, holst du das Beste aus jedem V-Buck heraus. Denk daran, dass du mit V-Bucks nicht nur In-Game-Gegenstände kaufen, sondern auch das Spielerlebnis insgesamt verbessern kannst.

PaysafeCard-Konto erstellen

Die Marke PaysafeCard® ist Eigentum der paysafecard.com Wertkarten GmbH. Die PaysafeCard® Dienste sind nicht mit den Entwicklern, Eigentümern, Lizenzgebern oder Einzelhändlern der Spiele oder den stationären Einzelhändlern oder Online-Shops und Spieleplattformen, auf denen du mit PaysafeCard® Diensten bezahlen kannst, verknüpft; sie werden nicht von ihnen unterstützt oder empfohlen.