Help
A person playing a video game using a controller

Diablo 4 Barbar-Build: Alle wichtigen Infos

Diablo 4 ist der vierte Titel der beliebten Diablo-Reihe. Zu Beginn des Spiels wählen die Spieler eine von fünf spielbaren Charakterklassen. Der Barbar ist eine dieser Klassen und eignet sich hervorragend für Spieler, denen Stärke, Kraft und Macht wichtig sind. Darüber hinaus ist der Barbar hoch anpassungsfähig, sodass du immer den richtigen Build für die aktuelle Situation und den jeweiligen Spielstil wählen kannst. Optionen zur Anpassung kannst du dir im Spiel verdienen oder im Battle.net Shop erwerben. Wenn du dir für den Battle.net Shop eine Zahlmethode wünschst, die so sicher ist wie Bargeld, bist du mit PaysafeCard gut beraten.

In diesem Artikel erklären wir dir, was du alles über den Barbaren wissen musst und wie du deinen Build auf Grundlage verschiedener Ziele und Strategien anpasst.

A person in front of a computer screen, wearing a headset

Überblick über die Charakterklasse Barba

Zunächst ist es wichtig, die Barbar-Klasse genau zu verstehen. Der Barbar ist ein Nahkampf-Schwergewicht und wächst in Zweikämpfen über sich hinaus. Er beweist brutale Stärke und unübertroffene Kraft und ist immer mitten im Kampfgeschehen. Damit ist der Barbar perfekt für alle Spieler, die Action und Kampf wollen. Der Barbar verfügt außerdem über ein wirklich einzigartiges Waffenarsenal und kann bis zu vier Waffen gleichzeitig nutzen, wodurch er je nach Situation zwischen verschiedenen Waffen wechseln kann.

Welche Skills sind für den Barbar-Build einzigartig?

Jede Diablo 4 Klasse hat eigene Skills und Fähigkeiten. Diese solltest du kennen, um deinen Build bestmöglich zu optimieren. Zu einigen der wichtigsten Skills des Barbaren zählen:

  • Wirbelwind: Greife Feinde schnell an, indem du dich wild um deine eigene Achse drehst und großen Gruppen und Bereichen Schaden zufügst.
  • Hammer der Urahnen: Nutze den Zorn der Urahnen und schmettre deinen Hammer nach unten, um für Massenvernichtung zu sorgen.
  • Sprung: Spring nach vorn und mit voller Wucht nach unten, um Feinden beim Aufprall Schaden zuzufügen.
  • Aufstampfen: Stampfe auf dem Boden auf, um Feinde zu betäuben und die Kontrolle über das Schlachtfeld zu erlangen.
  • Herausforderungsruf: Verspotte Gegner in der Nähe, um sie abzulenken und Schadenstreffer zu reduzieren.
  • Zorn des Beserkers: Explodiere vor Wut, um Feinde in der Nähe zurückzustoßen und den Berserkermodus zu aktivieren, der Kraft, Geschwindigkeit und Wut verstärkt, um maximalen Schaden auszuteile
  • Todesstoß: Tödlicher Schlag, mit dem du eine Reihe von Feinden vor dir ausschaltest

Das sind nur einige der wichtigsten Skills, du kannst noch weitere Basisfertigkeiten und Waffen einsetzen. Sobald du diese Skills gemeistert und ihren jeweiligen Effekt verstanden hast, kannst du damit im Kampf den gewünschten Effekt erzielen.

Barbar-Typen in Diablo 4:

  • Wirbelwind-Barbar: Nutzt die Wirbelwind-Fähigkeit, um sich um die eigene Achse zu drehen und Feinden in der Nähe kontinuierlich Schaden zuzufügen. Ideal, um schnell größere Gruppen auszuschalten.
  • Hieb-Barbar: Fügt einem Einzelziel mit der Hieb-Fähigkeit schweren Schaden zu, betäubt Gegner und wird mit jedem Schlag stärker.
  • Ansturm-Barbar: Nutzt die Ansturm-Fähigkeit, um Gegner zurückzustoßen und ihnen Schaden zuzufügen. Stellt Mobilität und Schlachtfeldkontrolle in den Vordergrund.
  • Hammer-der-Urahnen-Barbar: Konzentriert sich mit seinem Hammer der Urahnen auf Burst Damage und zerschmettert alle Feinde in einem konzentrierten Bereich für maximale Wirkung.
  • Dornen-Barbar: Schickt eintreffenden Schaden dank der Dornenmechanik zurück an Angreifer, wodurch dieser Barbar ein Bollwerk passiver Schäden ist.
  • Aufwühl-Barbar: Schlägt mit seiner Aufwühlen-Fähigkeit auf den Boden und verursacht Schockwellen für massive Schäden und Massenkontrolle.
  • Zerfleisch-Barbar: Verursacht mittels seiner Zerfleischen-Fähigkeit mit der Zeit Blutungsschaden, ideal für nachhaltige Schäden gegen mehrere Feinde.
  • Schind-Barbar: Das Schinden ähnelt der Zerfleischen-Fähigkeit, konzentriert sich aber darauf, Einzelzielen mit langanhaltenden, kraftvollen Angriffen Blutungsschaden zuzufügen.
  • Unterstützer-Barbar: Bietet im Mehrspielermodus Buffs und Schlachtfeldkontrolle mit Fähigkeiten wie Kriegsschrei und Schlachtruf, die die Überlebensfähigkeit des Teams verstärken.
  • Doppelschwung-Barbar: Schwingt Waffen dank der Doppelschwung-Fähigkeit aus entgegengesetzter Richtung und teilt schnell und beständig in einem Bogen Schaden aus.
  • Raserei-Barbar: Erhöht mit der Raserei-Fähigkeit die Angriffsgeschwindigkeit und fügt Einzelzielen massiven Schaden zu.
  • Tritt-Barbar: Nutzt die Tritt-Fähigkeit für Mobilität und Massenkontrolle, indem er Feinde zurückschlägt und schweren Schaden austeilt.

So wählst du den richtigen Barbar-Build:

  1. Berücksichtige deinen Kampfstil – Wenn du eine temporeichere oder zerstörerische Rolle bevorzugst, könnten der Wirbelwind- oder Hieb-Build gut zu dir passen. Wenn du aber einen taktischen Ansatz bevorzugst, sind der Ansturm- oder Dornen-Build besser geeignet. Sollte dir das Spiel noch neu und nicht vertraut sein, mache dich erst einmal mit allen Fähigkeiten der Barbar-Klasse vertraut. Nachdem du alle getestet hast, kannst du entscheiden, welcher Spielstil dir am meisten Spaß gemacht hat. Hat es zum Beispiel mehr Spaß gemacht, so viel Schaden wie möglich zuzufügen oder das Schlachtfeld zu kontrollieren? Deine Antwort bestimmt über den perfekten Build für dich.
A person with a headset using a game controller

2. Einzel- oder Mehrspielermodus – Ob du allein spielst oder im Team, hat ebenfalls Einfluss darauf, was der beste Barbar-Build für dich ist. Builds, die sowohl offensive als auch defensive Fähigkeiten vereinen wie zum Beispiel der Dornen-Barbar eignen sich gut für das Einzelspiel. Der Unterstützer-Barbar hingegen ist perfekt für das Spiel im Team.

3. Endgame-Ambitionen – Wenn du es auf die Maximalstufe abgesehen hast, brauchst du natürlich einen Barbar-Build, der hervorragende Leistung im Endgame-Content von Diablo 4 beweist, wie zum Beispiel den Tank-Barbar, der Schaden, Verteidigung und Massenkontrolle in Einklang bringt.

Diablo 4 Barbar-Build: Ein vielseitiger und starker Charakter, ideal für Kämpfe

Zusammengefasst kann man sagen, dass die Barbar-Klasse in Diablo 4 einen vielseitigen und starken Spielstil bietet, wodurch sie sich ideal für Spieler eignet, die actionreiche Nahkämpfe lieben. Mit einer großen Bandbreite an Builds, vom temporeichen Wirbelwind-Barbaren bis hin zum defensiven Dornen-Barbaren, bietet jede Variation einzigartige Stärken, die auf unterschiedliche Kampfszenarien zugeschnitten sind.

Ganz gleich, ob du allein spielst oder in der Gruppe – die Barbar-Klasse bietet dir viel Flexibilität und gibt dir die Möglichkeit, einen Build zu wählen, der zu deinem bevorzugten Spielstil passt. Wenn du dich mit den Skills und Fähigkeiten der einzelnen Builds auseinandersetzt, kannst du deinen Charakter sowohl für das anfängliche Hochleveln als auch für herausfordernden Endgame-Content optimieren.

PaysafeCard-Konto erstellen

Die Marke PaysafeCard® ist Eigentum der paysafecard.com Wertkarten GmbH. Die PaysafeCard® Dienste sind nicht mit den Entwicklern, Eigentümern, Lizenzgebern oder Einzelhändlern der Spiele oder den stationären Einzelhändlern oder Online-Shops und Spieleplattformen, auf denen du mit PaysafeCard® Diensten bezahlen kannst, verknüpft; sie werden nicht von ihnen unterstützt oder empfohlen.