Help
Woman smiling and playing videogames on the console

Diablo 4 Klassen: Ein vollständiger Leitfaden zur Auswahl der richtigen Klasse

Diablo 4 kam 2023 heraus und ist der vierte Teil der beliebten Diablo-Reihe. In dem Action-Rollenspiel erkunden die Spieler eine weitläufige offene Spielwelt voller Verliese, Monster und Rätsel. Bevor sich die Spieler auf ihr Abenteuer in die finstre Fantasy-Welt begeben können, müssen sie eine Charakterklasse auswählen, von denen jede ihre eigenen Skills und Fähigkeiten und ihren eigenen Kampfstil hat. Damit hat die gewählte Klasse direkt Einfluss auf das Spielerlebnis. Wir stellen dir hier die fünf Diablo 4 Charakterklassen vor, damit du garantiert die richtige für dich findest.


Diablo 4: Welche Klassen gibt es?

Lady pointing at one of the computers while smiling

1. Barbar – Hat ein großes Arsenal an Waffen zur Verfügung und ist auf Massenvernichtung aus. Ob Klinge, Hammer oder Axt: Spieler können nahtlos zwischen den Waffen wechseln, um ihre Feinde effektiv zu bekämpfen. Die unübertroffene körperliche Stärke der Barbaren, ihre angsteinflößenden Kampfschreie und ihre vernichtenden Schläge machen sie zu ultimativen Kriegern, die in jedem Kampf herausstechen. Perfekt für alle Spieler, die gern an vorderster Front mitmischen.

2. Druide – Diese vielseitige Klasse eignet sich besonders für Spieler, die ihren eigenen Spielstil noch nicht definiert haben. Die Gestaltwandler werden im Kampf zu Tieren, nutzen Magie und rufen Verbündete zur Unterstützung herbei – damit sind sie ein schwer zu schlagender Gegner. Ob Fantasy-, Kampf- oder Unterstützungsrolle: Als Druide kannst du alle drei einnehmen.

.

3. Totenbeschwörer – Hat die Kraft, eine Armee von untoten Handlangern herbeizurufen, um dich bei deiner Kampagne zu unterstützen. Der Meister der dunklen Magie kann seine Feinde mit Flüchen belegen und mit Zaubersprüchen zerstören. Außerdem können Totenbeschwörer mit ihren einzigartigen Fähigkeiten für jede Menge Zerstörung sorgen. Wenn du eine strategische Rolle einnehmen möchtest, könnte das die richtige Klasse für dich sein.

4. Zauberer – Besonders geeignet für alle, die mehr Spaß an Fernkämpfen haben, da Zauberer massenhaft Schäden verursachen, aber nicht absorbieren können, was sie in Nahkampfsituationen verwundbar macht. Dafür können Zauberer die Kraft der Elemente (Feuer, Blitz und Eis) nutzen, um ihre Feinde aus der Ferne zu vernichten. Dank ihrer mächtigen Zaubersprüche und ihrer Fähigkeit, das Kampfgeschehen zu manipulieren, spielen Zauberer im Kampf gegen deine Gegner eine entscheidende und strategisch wichtige Rolle.

5. Jäger – Zeigt sowohl in Nah- als auch in Fernkämpfen eine überragende Leistung. Jäger sind vielseitige Kämpfer: Sie können auf unterschiedliche Fähigkeiten zurückgreifen, darunter Waffen, Gift, Fallen und Magie, was ihnen erlaubt, Gegner in jeder Situation taktisch auszuschalten. Diese Klasse eignet sich für Spieler, die sich eine flexiblere Rolle wünschen.


Diablo 4 Klassen: So wählst du die richtige

  • Bevorzugter Kampfstil – Alle Klassen übernehmen im Spiel eine kämpferische Rolle, aber jede kämpft auf eine andere Art. Wenn du gern mitten im Kampfgeschehen bist, könnte eine Klasse wie Barbar, die im Nahkampf brilliert, genau richtig für dich sein. Wenn du im Kampf stattdessen lieber eine strategischere oder taktischere Rolle einnimmst, könntest du vielleicht als Zauberer zur Hochform auflaufen.
     
  • Einzel- oder Mehrspieler-Modus – Du kannst Diablo 4 allein oder im Team spielen und solltest deine Klasse entsprechend wählen. Als Einzelspieler musst du deine Trefferpunkte berücksichtigen, um deine Überlebenschance zu vergrößern. Aus diesem Grund könnte sich eine Klasse wie Barbar, die viel Schaden absorbieren kann, als nützlich erweisen, oder eine wie Totenbeschwörer oder Druide, die Handlanger zur Unterstützung herbeirufen kann. Wenn du im Team spielst, könnten hingegen unterstützende Klassen wie Zauberer oder Jäger hilfreich sein, da sie Feinde taktisch ausschalten können, was deiner Kampagne als Ganzes hilft.
Cheerful guy typing on the keyboard
  • Erfahrungsstufe – Manche Klassen eigenen sich mehr für Anfänger als andere. Wenn das Spiel dir noch neu ist, solltest du eine Klasse wie Barbar wählen, die einen einfachen Spielstil hat, große Schäden absorbiert und damit länger überlebt. Sobald du mit dem Spiel vertrauter bist, kannst du komplexere Rollen übernehmen und eine Klasse wie Jäger oder Druide übernehmen, die eine größere Balance zwischen Kampf und Strategie bietet.
     
  • Ästhetik und Hintergrundgeschichten – Diablo 4 bietet ein immersives Spielerlebnis, das wegen der dunklen und faszinierenden offenen Spielwelt beliebt ist. Alle Charaktere haben ihre eigenen tiefgreifenden Hintergrundgeschichten, die manche Klassen für dich vielleicht interessanter machen als andere. Wenn du beispielsweise auf eine dunkle und angsteinflößende Ästhetik stehst, wirst du als Totenbeschwörer am meisten Spaßhaben. Probiere zu Beginn am besten alle Klassen einmal aus, um deine bevorzugte Ästhetik zu finden.
     
  •  Flexibilität – Wenn du Abwechslung magst und im Spiel gern Neues ausprobierst, könnte eine vielseitige Klasse wie Druide oder Jäger die richtige für dich sein, da du dich kontinuierlich neuen Situationen anpassen musst und das Spiel für dich vielleicht länger interessant bleibt. Wenn du aber lieber einen bestimmten Kampfstil meistern willst, könnten Barbar oder Zauberer die richtige Klasse für dich sein, da sie dir die Möglichkeit bieten, der beste Spieler deiner Klasse zu werden, was dir beim Hochleveln helfen kann.


Experimentiere mit verschiedenen Diablo 4 Klassen, um die passende für deinen Spielstil zu finden

Jetzt weißt du, was du bedenken solltest, wenn du deine Diablo 4 Klasse wählst. Vom Kampfstil bis hin zu Flexibilität – dein gewählter Charakter bestimmt über deine Rolle im Spiel und entscheidet, was du im Kampfgeschehen leisten kannst. Wenn du dir in Bezug auf deinen Spielstil noch unsicher bist, solltest du einfach ein wenig experimentieren. Probiere verschiedene Charaktere aus, um herauszufinden, ob dir die Rolle wirklich Spaß macht oder nicht. Egal ob magische Fantasy-Elemente oder direkter Zweikampf: Du wirst bald deinen bevorzugten Spielstil finden und damit auch die passende Klasse.

PaysafeCard-Konto erstellen


Die Marke PaysafeCard® ist Eigentum der PaysafeCard.com Wertkarten GmbH. Die PaysafeCard® Dienste sind nicht mit den Entwicklern, Eigentümern, Lizenzgebern oder Einzelhändlern der Spiele oder den stationären Einzelhändlern oder Online-Shops und Spieleplattformen, auf denen du mit PaysafeCard® Diensten bezahlen kannst, verknüpft; sie werden nicht von ihnen unterstützt oder empfohlen.