Help
Man staring focused at a laptop screen while wearing headphones

Diablo 4 Jäger-Build: Der komplette Leitfaden

Die Diablo 4 Jäger-Klasse bietet Spielern, die Spaß an schnellen und agilen Kampfhandlungen haben, eine der vielseitigsten und tödlichsten Optionen überhaupt. Mit ihrer Mischung aus Fern- und Nahangriffen, Fallen und Täuschung können sich Jäger leicht an verschiedene Spielstile anpassen. Dieser Leitfaden erklärt dir alles, was du für deinen perfekten Jäger-Build wissen musst – ganz gleich, ob du lieber aus der Ferne angreifst oder dich aus nächster Nähe durch deine Feinde kämpfst. Diablo 4 und die zugehörigen Erweiterungspakete kannst du in den Stores von PlayStation, Xbox, Steam oder Battle.net kaufen. Lade dein Guthaben am besten mit PaysafeCard auf, um auf der sicheren Seite zu sein. Hier erfährst du mehr darüber, wie PaysafeCard funktioniert.

Die Charakterklasse der Jäger

Beim Jäger dreht sich alles um Geschwindigkeit, Wendigkeit und Präzision. Da er zwischen Bögen und Dolchen wechseln kann, überzeugt er sowohl im Fern- als auch im Nahkampf. Jäger können außerdem Fallen, Gift und Schattenmagie nutzen, um ihre Feinde auszutricksen. Bevor du dich mit den spezifischen Builds befasst, solltest du die Kernmechaniken kennen, die den Jäger zu so einer starken Klasse machen.

  • Wendigkeit: Der Jäger ist auf schnelle Action ausgelegt. Er kann rasch ausweichen, entkommen und zuschlagen und ist damit perfekt für Spieler, die einen aggressiven, überfallartigen Kampfstil bevorzugen.
     
  • Vielseitigkeit: Durch seine Fern- und Nahkampf-Fähigkeiten kann sich der Jäger leicht an jede Situation anpassen und seine Feinde aus der Distanz ausschalten oder im direkten Zweikampf bezwingen.
     
  • Hinterlist: Fallen, Debuffs und Täuschung verschaffen dem Jäger einen Vorteil bei der Schlachtfeldkontrolle.

 

Kernfähigkeiten, auf denen aufgebaut werden kann

Woman playing video games on her desktop computer while wearing headphones

Alle herausragenden Diablo 4 Jäger-Builds nutzen Schlüsselfähigkeiten, die Geschwindigkeit, Präzision und Überlebensfähigkeit verbessern. Hier sind einige entscheidende Skills, die du bei deinem Jäger-Build berücksichtigen solltest:

Fernkampf-Fähigkeiten

  • Durchschlagender Schuss: Ein kraftvoller Pfeil, der mehrere Feinde auf einmal durchbohren kann. Ideal für Spieler, die lieber aus der Distanz Schaden austeilen.
     
  • Sperrfeuer: Schießt mehrere Pfeile auf einmal ab, die sich ausbreiten und mehrere Ziele treffen. Ausgezeichnet für Massenkontrolle.
     
  • Schnellfeuer: Feuert schnell eine Salve von Pfeilen ab, die in kurzer Zeit sehr viel Schaden austeilen. Perfekt für hohen Einzelziel-Schaden.

Nahkampf-Fähigkeiten

  • Klingensturm: Eine schnelle Abfolge von Klingenhieben, mit denen du alle Feinde vor dir triffst. Ideal für Kämpfe auf kleinem Raum.
     
  • Schraubklingen: Wirf deine Klingen und sie kehren zu dir zurück, wobei sie auf dem Hin- und auf dem Rückweg Schaden austeilen. Perfekt, wenn du es mit mehreren Gegnern aufnehmen musst.
     
  • Schattenschritt: Eine teleportartige Fähigkeit, mit der du aus dem Hinterhalt angreifen kannst. Gut, um deine Position zu ändern und Gegner zu überraschen.

 

Täuschung und Wendigkeit

  • Verschleierung: Bewirkt Verstohlenheit und macht dich unsichtbar. Dadurch kannst du für kurze Zeit Gefahren entkommen. Gut, um deine Position zu ändern oder einem tödlichen Treffer zu entgehen.
     
  • Krähenfüße: Mit diesen Fallen kannst du deine Feinde verlangsamen und ihnen Schaden zufügen. Nützlich, um das Schlachtfeld zu kontrollieren oder um Zeit zu gewinnen, wenn du deine Position ändern willst.

 

Build-Arten

Du kannst deinen Jäger-Build auf verschiedene Arten anlegen, abhängig von deinem bevorzugten Spielstil. Hier sind einige der effektivsten Ansätze.

 

Fernkampf-Build: Der Scharfschütze

Dieser Build ist darauf ausgelegt, deine Feinde auf Abstand zu halten und aus der Ferne hohen Schaden auszuteilen. Du musst dafür stark in Bogen-Fähigkeiten investieren und in Fähigkeiten, die deinen bewirkten Fernschaden verstärken.

  • Schlüsselskills: Durchschlagender Schuss, Sperrfeuer, Schnellfeuer
     
  • Empfohlene passive Skills: Scharfschütze (erhöht die kritische Trefferchance), Präzision (erhöht kritischen Schaden)
     
  • Taktik: Bleib in Bewegung, trickse permanent deine Feinde aus und nutze Krähenfüße und andere Fallen, um sie zu verlangsamen.

 

Nahkampf-Build: Der Assassine

Der Assassine-Build macht aus dem Jäger eine schnell zuschlagende Nahkampfmaschine und eignet sich für alle Spieler, die ihren Feinden gern persönlich gegenübertreten. Dieser Build konzentriert sich auf Dolche und Verschleierung, um Feinde rasch auszuschalten.

  • Schlüsselskills: Klingensturm, Schraubklingen, Schattenschritt
     
  • Empfohlene passive Skills: Auf engem Raum (erhöht Schaden, der Feinden in der Nähe zugefügt wird), Ausbeuten (fügt geschwächten Feinden zusätzlichen Schaden zu)
     
  • Taktik: Stürze dich ins Getümmel, schlage hart zu und ziehe dich zurück, bevor deine Feinde reagieren können. Nutze Schattenschritt und Verschleierung, um deine Position zu wechseln und gefährlichen Situationen zu entkommen.

 

Hybrider Build: Der Hinterlistige

Wenn du dich nicht zwischen Fern- und Nahkampf entscheiden kannst (oder möchtest), kannst du mit dem hybriden Build auf beide Stile zurückgreifen und zwischen Angriffen aus der Ferne und tödlichen Treffern aus der Nähe wechseln.

  • Schlüsselskills: Durchschlagender Schuss, Schraubklingen, Krähenfüße
     
  • Empfohlene passive Fähigkeiten: Kombopunkte (verstärken Fähigkeiten je nach Kombopunkte-Aufbau), Vorbereitung (setzt die Abklingzeit von ultimativen Fähigkeiten zurück)
     
  • Taktik: Lass deine Gegner im Ungewissen, indem du zwischen Fern- und Nahangriffen hin- und herwechselst. Nutze Krähenfüße und andere Fallen, um Möglichkeiten für strategische Angriffe zu schaffen.

 

Stats-Prioritäten

Wenn du deinen Build gewählt hast, ist es wichtig, dass du dich auf die richtigen Stats konzentrierst, um das Potenzial deines Jägers voll auszunutzen. Diese entscheidenden Stats solltest du priorisieren:

  • Geschicklichkeit: Erhöht Angriffsgeschwindigkeit und Ausweichchance. Essenziell für alle Jäger-Builds.
     
  • Kritische Trefferchance + Kritischer Schaden: Kritische Treffer sind die große Stärke der Jäger, deshalb ist es entscheidend, dass du sowohl die Chance erhöhst, sie zu landen, als auch den Schaden, den sie verursachen.
     
  • Angriffsgeschwindigkeit: Je schneller du zuschlagen kannst, desto mehr Schaden wirst du austeilen, vor allem mit Nahkampf-Builds.
     
  • Energie-Regeneration: Jäger verbrauchen schnell ihre Energie. Wenn du die Regeneration erhöhst, kannst du deine Fähigkeiten häufiger nutzen.
Person working at their desktop computer

Ausrüstung und Waffen

Die richtige Ausrüstung kann über den Erfolg deines Builds entscheiden. Konzentriere dich bei der Wahl von Waffen und Rüstung auf Gegenstände, die Schadenskraft, Mobilität und Überlebensfähigkeit erhöhen.

  • Waffen: Zwei Dolche für Nahkampf-Builds oder einen Bogen für Fernkampf-Builds. Wähle vor allem Waffen, die Boni im Hinblick auf Geschicklichkeit, kritische Trefferchance oder Energie-Regeneration gewähren.
     
  • Rüstung: Leichte Rüstung, die deine Ausweichchance, Energie-Regeneration oder Bewegungsgeschwindigkeit erhöht. Vermeide schwere Rüstung, die dich langsamer machen kann.
     
  • Accessoires: Ringe und Amulette, die deine kritische Trefferchance, Angriffsgeschwindigkeit oder Abklingzeitreduzierung buffern, sind ideal.

 

Überlegungen für das Endgame

Je mehr Fortschritte du erzielst und je weiter du in Diablo 4 vorankommst, desto mehr musst du deinen Jäger anpassen. Du wirst auf härtere Gegner treffen und bessere Fähigkeiten und Ausrüstung brauchen.

  • Optimierung für Content mit hohem Schwierigkeitsgrad: Konzentriere dich darauf, deine Überlebensfähigkeit zu verbessern, aber gleichzeitig deine hohe Schadenswirkung zu behalten. Achte auf Ausrüstung mit defensiven Buffs oder Lebensdiebstahl, die dir in längeren Kämpfen hilft.
     
  • Legendäre Ausrüstung und Set-Boni: Im Endgame ist legendäre Ausrüstung entscheidend. Versuche, Gegenstände zu sammeln, die deine primären Skills verstärken, aber auch deine passiven. Set-Boni können mächtige Boosts für die Stärken deines Builds bedeuten.

 

Diablo 4 Jäger: Für alle, die auf Geschwindigkeit und Präzision stehen

Die Charakterklasse des Jägers belohnt Spieler, die Geschwindigkeit, Präzision und Anpassungsfähigkeit lieben. Ganz gleich, ob du deine Gegner lieber zielgenau aus der Ferne ausschaltest oder sie mit deinen wütenden Klingen aus nächster Nähe aufschlitzt – es gibt für jeden Spielstil den passenden Jäger. Wenn du dich auf die richtigen Fähigkeiten, Stats und Ausrüstungsgegenstände konzentrierst, wirst du schon bald eine tödliche Kraft in der Welt von Diablo 4 werden.

Und jetzt schärfe deine Klingen und spanne deinen Bogen: Die Feinde von Sanktuario haben keine Chance!

PaysafeCard-Konto erstellen

 

Die Marke PaysafeCard® ist Eigentum der paysafecard.com Wertkarten GmbH. Die PaysafeCard® Dienste sind nicht mit den Entwicklern, Eigentümern, Lizenzgebern oder Einzelhändlern der Spiele oder den stationären Einzelhändlern oder Online-Shops und Spieleplattformen, auf denen du mit PaysafeCard® Diensten bezahlen kannst, verknüpft; sie werden nicht von ihnen unterstützt oder empfohlen.