Help
smiling woman gaming with a headset

Die besten Zauberer-Builds in Diablo 4

Die Zauberer-Klasse in Diablo 4 beherrscht die Elementarmagie und nutzt Feuer-, Eis- und Blitz-Zauber, um Freinde auszuschalten. Durch die starken offensiven Fähigkeiten und vielseitigen Spielstile dieser Klasse kann der richtige Build deine Leistungsfähigkeit im Kampf erheblich verbessern. Wir stellen dir einige der besten Zauberer-Builds vor, um in Sanktuario beherrschenden Einfluss auszuüben. Sowohl erfahrene Spieler als auch Anfänger sollten sich über eine sichere Zahlmethode für ihren bevorzugten Shop Gedanken machen. Paysafecard ist so sicher wie Bargeld und wird in den Stores von Steam, PlayStation und Xbox akzeptiert. Hier erfährst du mehr darüber, wie das funktioniert.

Feuer-Zauberer-Build

Spielstil: Konzentriert sich auf hochschädliche Feuerzauber, um Feinde über Zeit zu verbrennen und verheerenden AoE-Schaden anzurichten.

Beim Feuer-Zauberer-Build dreht sich alles um die zerstörerische Kraft der Flammen, die es erlauben, ganzen Gruppen von Feinden erheblichen Schaden zuzufügen. Er eignet sich hervorragend für Spieler, die kontinuierliche Angriffe und explosive Zauber bevorzugen.

Wichtige Skills:

  • Feuerwand: Erstellt einen brennenden Bereich, der allen Feinden im Umkreis über Zeit Schaden zufügt.
  • Meteor: Ein mächtiger AoE-Zauber, der einen brennenden Meteoriten auf Feinde schmettert und heftigen Schaden verursacht.
  • Inferno: Ultimative Fähigkeit, die einen ganzen Bereich in Flammen hüllt und über Zeit immensen Schaden anrichtet.

Strategie: Halte mit der Feuerwand deine Feinde in Schach und kontrolliere mit der verheerenden Wirkung des Meteors das Schlachtfeld. Inferno kannst du nutzen, um mit hartnäckigeren Gegnern oder großen Gruppen fertig zu werden. Dieser Build erreicht seine höchste Leistung, wenn er kontinuierlich Feuerschaden austeilt: Stelle also sicher, dass du deine Zauber übereinanderlegst, um optimale Effekte zu erzielen.

Empfohlene Ausrüstung: Beschränke dich auf Ausrüstung, die Feuerschäden, kritische Trefferchancen und die Abklingzeitreduktion erhöht, um durchgehend Zauber aussprechen zu können.

woman wearing a denim jacket plays a video game on a couch

Frost-Zauberer-Build

Spielstil: Nutzt Kältezauber, um Feinde einzufrieren und zu kontrollieren, wodurch sich dieser Zauberer ideal zur Massenkontrolle und Sicherung der Überlebensfähigkeit eignet.

Der Frost-Zauberer-Build konzentriert sich darauf, Feinde an Ort und Stelle einzufrieren und zu verlangsamen. Er bietet hervorragende defensive Fähigkeiten, teilt aber dennoch erheblichen Schaden aus. Er ist perfekt für Spieler, die einen taktischen, kontrollierten Spielstil bevorzugen.

Wichtige Skills:

  • Frostnova: Friert alle Feinde in der Nähe ein, erlaubt Massenkontrolle und Folgeangriffe.
  • Blizzard: Beschwört einen Sturm aus Eissplittern herauf, der im Zielbereich kontinuierlich Schaden austeilt.
  • Eissplitter: Ein mächtiger Fernangriff, denn die Eissplitter durchbohren Feinde und teilen schwere Kälteschäden aus.

Strategie: Friere Feinde mit Frostnova ein und nutze anschließend Blizzard und Eissplitter, um Schaden auszuteilen, während sie bewegungsunfähig sind. Dieser Build hält Feinde auf Abstand und unter Kontrolle. Die Einfriereffekte schaden Feinden nicht nur, sie verschaffen dir auch eine kleine Atempause, um dich aus schwierigen Situationen herauszumanövrieren.

Empfohlene Ausrüstung: Wähle in erster Linie Gegenstände, die Kälteschaden verstärken, die Einfrierzeit verlängern und kritische Trefferchancen verbessern.

Blitz-Zauberer-Build

Spielstil: Build mit hohem Tempo und hohem Schaden, der sehr schnell Blitzzauber bewirkt und sowohl bei Einzelzielen als auch AoE-Schaden zur Höchstform aufläuft.

Der Blitz-Zauberer-Build setzt auf rasche Zauber und Kettenblitzeffekte, um Feinde schnell auszuschalten. Dank der extrem schnellen Angriffe und starken Energieausbrüche ist dieser Build perfekt für Spieler, die in Bewegung bleiben und kontinuierlich Schaden austeilen möchten.

Wichtige Skills:

  • Kettenblitz: Springt zwischen Feinden hin und her und fügt mit nur einem Zauber mehreren Zielen Schaden zu.
  • Teleport: Ein Mobilitätsskill, der es erlaubt, schnell eine neue Position zu beziehen und dabei großen elektrischen Schaden zu hinterlassen.
  • Blitzspeer: Ruft einen Speer herbei, der Feinden in der Nähe Stromschläge verpasst und starken Burst-Schaden austeilt.

Strategie: Nutze Kettenblitz, um mehrere Feinde auf einmal zu treffen, und sorge dafür, dass deine Angriffe lange zwischen deinen Feinden hin- und herspringen. Mithilfe des Teleports kannst du eine neue Position beziehen und gefährlichen Situationen entkommen. Blitzspeer ist eine großartige Waffe, um hartnäckigere Feinde oder Endgegner auszuschalten. Bei diesem Build dreht sich alles um schnellen, wiederholten Schaden und Mobilität.

Empfohlene Ausrüstung: Halte nach Ausrüstung Ausschau, die Blitzschäden verstärkt und Ressourcen-Regeneration sowie Abklingzeitreduktion verbessert, um kontinuierlich Zauber zu bewirken.

Arkan-Zauberer-Build

Spielstil: Ein ausgewogener Build, der durch eine Mischung aus offensiven und defensiven Zaubern überzeugt, die ihn äußerst vielseitig macht.

Der Arkan-Zauberer-Build bietet einen flexiblen Spielstil und erlaubt dir, Schadensverteilung mit Selbsterhalt und Mana-Management zu kombinieren. Damit eignet er sich ideal für Spieler, die sich einen vielseitigen Build wünschen, der sich an verschiedene Situationen anpassen kann.

Wichtige Skills:

  • Arkane Kugel: Ein Fernzauber, der bei Einschlag explodiert und AoE-Schaden verursacht.
  • Magisches Geschoss: Ein Basisangriff, der schnell und effektiv abgefeuert werden kann, um über Zeit immer mehr Schaden zu verursachen.
  • Teleport: Erhöht die Mobilität und erlaubt es, die Position zu wechseln und dabei eine zerstörerische arkane Explosion zu hinterlassen.
man in a yellow shirt playing video games

Strategie: Arkane Kugel und Magisches Geschoss bieten eine gute Balance an Fernschäden, während Teleport dir erlaubt, deine Position zu ändern und einer Überwältigung zu entkommen. Dieser Build eignet sich hervorragend, um einen sicheren Abstand zu Feinden zu halten und trotzdem kontinuierlich Schaden zu verteilen. Dein Mana-Management ist allerdings entscheidend, wenn du den Druck aufrechterhalten willst, also stelle einen ausgewogenen Einsatz deiner Zauber sicher.

Empfohlene Ausrüstung: Wähle Ausrüstung, die deine Mana-Regeneration verbessert, arkane Schäden verstärkt und Abklingzeiten reduziert, damit deine Zauber effektiv wirken.

Hybrider Elementarzauberer-Build

Spielstil: Kombiniert Feuer-, Frost- und Blitz-Skills für einen flexiblen und dynamischen Kampfansatz.

Der Hybride Elementarzauberer-Build nutzt alle drei Elemente – Feuer, Eis und Blitz – zu seinen Gunsten, um sich an jede Situation anzupassen. Dieser Build erlaubt dir, je nach Feind und Umgebung zwischen verschiedenen Arten von Zaubern zu wechseln, wodurch er unglaublich vielseitig ist.

Wichtige Skills:

  • Feuerwand: Feuerschaden für eine starke AoE-Kontrolle.
  • Eisrüstung: Bietet einen Schutzschild und regeneriert Mana.
  • Kettenblitz: Schneller, kontinuierlicher Schaden mehrerer Ziele.

Strategie: Nutze die Stärke der einzelnen Elemente, um mit unterschiedlichen Situationen klarzukommen. Die Feuerwand schaltet ganze Gruppen aus, die Eisrüstung bietet dir dringend benötigten Schutz und der Kettenblitz übernimmt sich schnell bewegende Feinde. Der Hybride Elementarzauberer-Build ist unglaublich vielseitig und bietet immer den richtigen Zauber zum richtigen Zeitpunkt.

Empfohlene Ausrüstung: Konzentriere dich auf Gegenstände, die elementare Schäden durch Feuer, Frost und auch Blitz verstärken, um sicherzustellen, dass alle Zauber gleichermaßen effektiv sind.

Diablo 4 Zauberer-Build: Feuer, Eis, Blitz – bei dieser Klasse hast du die freie Wahl

Ob du deine Feinde lieber mit Feuer bekämpfst, sie einfrierst oder mit Blitzen malträtierst – der Zauberer in Diablo 4 bietet eine breite Auswahl an mächtigen Builds. Jeder Build hat seine eigenen Stärken: Wenn du die Welt von Sanktuario beherrschen willst, wähle den Build, der am besten zu deinem Spielstil passt.

PaysafeCard-Konto erstellen

Die Marke PaysafeCard® ist Eigentum der paysafecard.com Wertkarten GmbH. Die PaysafeCard® Dienste sind nicht mit den Entwicklern, Eigentümern, Lizenzgebern oder Einzelhändlern der Spiele oder den stationären Einzelhändlern oder Online-Shops und Spieleplattformen, auf denen du mit PaysafeCard® Diensten bezahlen kannst, verknüpft; sie werden nicht von ihnen unterstützt oder empfohlen.