Help
Woman playing a video game on a console

So verdienst du Skins in Overwatch 2

Skins sind zu einem wichtigen Bestandteil von Overwatch 2 geworden. Sie bieten Spielern eine großartige Möglichkeit, ihre eigene Persönlichkeit zum Ausdruck zu bringen und ihr Spielerlebnis zu verbessern. Wir verraten dir in diesem Artikel, wie du in Overwatch 2 Skins kaufen und verdienen kannst.


Was sind Skins bei Videospielen?

Bei Videospielen beschreibt das Wort „Skins“ das Aussehen und den Look von Charakteren. Dazu gehören zum Beispiel kosmetische Veränderungen, Outfits und Waffen. Diese optischen Merkmale haben zwar keine Auswirkungen auf die Fähigkeiten eines Charakters oder das Spiel an sich, aber Skins können widerspiegeln, wie gut du dich in einem Spiel schlägst. Spieler können Skins beispielsweise durch In-Game-Errungenschaften oder besondere Events bekommen und gegenüber anderen Spielern damit prahlen, indem sie diese exklusiven Designs tragen. Du kannst neue Skins aber auch als In-Game-Käufe erwerben. Wenn du dafür eine Zahlmethode wie PaysafeCard wählst, die so sicher ist wie Bargeld, kannst du Overwatch 2 Skins kaufen, ohne personenbezogene Daten teilen und dir Sorgen über deine Sicherheit machen zu müssen.


Verschiedene Arten von Skins in Overwatch 2

Es gibt verschiedene Skins in Overwatch 2, die von ganz normalen Skins bis hin zu Skins für besondere Events reichen. Die wichtigsten Skins in Overwatch 2 können allerdings in fünf Tiers eingeteilt werden.

Woman excitedly playing a game on the TV

1. Normale Skins – Das ursprüngliche Erscheinungsbild, das ein Held standardmäßig hat. Wenn du im Spiel Fortschritte erzielst, kannst du neue Skins freischalten oder kaufen, um deinem Charakter einen individuellen Look zu verpassen, der deinem Stil entspricht.

2. Seltene Skins – In der Regel eine Umfärbung des normalen Skins eines Helden. Jeder Held hat standardmäßig einen Satz seltene Skins, die Spieler entweder über Lootboxen freischalten oder kaufen können.

3. Epische Skins – Ähnlich wie seltene Skins, aber mit deutlicheren Veränderungen wie lebhafteren Farben, Texturen und Effekten. Epische Skins können gekauft oder bei besonderen Events verdient werden.

4. Legendäre Skins – Verändern das Erscheinungsbild eines Helden drastisch. Von komplett neuen Outfits bis hin zu besonderen Waffen – es wundert einen also nicht, dass die meisten Spieler diese Skins freischalten wollen, ob durch besondere Events, Battles oder limitierte Angebote.

5. Mythische Skins – Diese Skins sind in Overwatch 2 am seltensten. Spieler können das Erscheinungsbild ihres Helden noch weiter anpassen, zum Beispiel mit einzigartigen Farbkombinationen und visuellen Effekten.


So verdienst du Skins in Overwatch 2

 

1. Battle Pass – Einer der wichtigsten Wege, um Skins zu verdienen. Wenn Spieler Fortschritte erzielen, können sie Belohnungen wie Skins freischalten. Die kostenlose Version steht allen Nutzern offen, sodass jeder die Chance hat, Skins zu verdienen. Allerdings gibt es auch eine Premiumversion, über die Spieler auf exklusivere Skins wie die mythischen Skins zugreifen können.

2. Overwatch-Münzen – Spieler können Overwatch-Münzen (die In-Game-Währung, die du erwerben kannst, nachdem du dein Guthaben mit PaysafeCard aufgefüllt hast) verdienen, indem sie bestimmte Aufgaben und Herausforderungen meistern. Mit diesen Münzen können im In-Game-Shop dann Skins gekauft werden. Dies ist eine tolle Möglichkeit, dir teurere Exemplare, wie legendäre oder seltene Skins, zu sichern.

3. Saisonale Events – Zu saisonalen Ereignissen wie Halloween oder den Sommerferien werden oft spezielle Skins veröffentlicht. Spieler können Herausforderungen absolvieren oder Lootboxen öffnen, um diese Elemente freizuschalten. Aber du musst schnell sein und zuschlagen, bevor das Event vorbei ist!

4. Overwatch League-Tokens – Du kannst Tokens sammeln, indem du dir Overwatch League-Matches in der App oder auf YouTube ansiehst. Je mehr Tokens du sammelst, desto mehr Skins kannst du kaufen.

5. Twitch Drops – Wenn du ein begeisterter Gamer bist, ist dir Twitch sicherlich ein Begriff. Diese beliebte Streaming-Website hat die Gaming-Welt im Sturm erobert. Sie bietet Nutzern die Chance, Streamern dabei zuzusehen, wie sie ihre Lieblingsgames spielen, und dabei In-Game-Belohnungen zu sammeln. Normalerweise reicht es, dein Spiel und dein Twitch-Konto zu verknüpfen und bestimmten Overwatch 2 Content anzusehen, um Skins zu verdienen.

6. Herausforderungen absolvieren – Das ist eine großartige Möglichkeit, Skins zu verdienen, denn du erhältst Belohnungen für das, was du ohnehin am liebsten machst: Overwatch 2 zocken. Eine Herausforderung kann darin bestehen, eine bestimmte Anzahl von Spielen zu gewinnen oder ein vorgegebenes Ziel zu erreichen. Allerdings sind sie meist zeitlich begrenzt, also halte die Augen nach neuen Herausforderungen offen und schließe die Aufgabe innerhalb des vorgegebenen Zeitrahmens ab.


Top-Tipps für alle, die Skins verdienen wollen:

  • Spiele regelmäßig – Je mehr du Overwatch 2 spielst, desto schneller kommst du im Battle Pass voran. Das hilft dir, Skins und andere Belohnungen freizuschalten. Vergiss aber nicht, eine gesunde Balance zwischen Gaming und anderen Dingen zu halten und regelmäßig Pausen zu machen.
     
  • Nimm an Events und Herausforderungen teil – Solltest du die Möglichkeit haben, bei einem saisonalen Event teilzunehmen, solltest du sie ergreifen, denn du könntest einen Skin in limitierter Auflage freischalten. Die regelmäßige Teilnahme an täglichen, wöchentlichen oder saisonalen Herausforderungen kann dir beim Hochleveln helfen und beim Sammeln von In-Game-Münzen, die du für Skins ausgeben kannst.
     
  • Sieh dir Inhalte außerhalb des Games an, um In-Game-Belohnungen zu erhalten – Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Belohnungen von externen Sites zu erhalten, zum Beispiel von YouTube und Twitch. Wenn du Overwatch-Content auf anderen Plattformen anschaust, kannst du noch mehr Münzen sammeln und noch mehr kaufen.
Focused man playing a video game on the big screen

Kurz gefasst: Du kannst Overwatch 2 Skins verdienen oder mit PaysafeCard kaufen

In Overwatch 2 sind Skins kosmetische Elemente, die du dir im Spiel verdienen oder die du erwerben kannst, indem du dein In-Game-Guthaben mit PaysafeCard auffüllst und damit In-Game-Münzen kaufst. Wenn du in-Game-Käufe mit echtem Geld bezahlst, ist es wichtig, eine Online-Zahlmethode wie PaysafeCard zu nutzen, die so sicher ist wie Bargeld, um deine finanziellen Daten zu schützen.

Ganz gleich, ob du sie dir verdienst oder kaufst – mit Skins wirst du garantiert noch mehr Spaß am Spiel haben. Skins erlauben Spielern, ihre eigene Persönlichkeit zum Ausdruck zu bringen, denn sie können das Erscheinungsbild ihres Helden an ihren eigenen Stil anpassen und sich von den anderen abheben.

PaysafeCard-Konto erstellen

 

Die Marke PaysafeCard® ist Eigentum der PaysafeCard.com Wertkarten GmbH. Die PaysafeCard® Dienste sind nicht mit den Entwicklern, Eigentümern, Lizenzgebern oder Einzelhändlern der Spiele oder den stationären Einzelhändlern oder Online-Shops und Spieleplattformen, auf denen du mit PaysafeCard® Diensten bezahlen kannst, verknüpft; sie werden nicht von ihnen unterstützt oder empfohlen.