Help
girl with headphones smiling and playing a video game

Overwatch 2: Alle Charaktere und ihre Fähigkeiten im Überblick

Die Wahl des Charakters hat in Overwatch 2 Einfluss darauf, wie du das Spiel erlebst, deshalb ist es wichtig, ihn mit Bedacht zu wählen. Wir stellen dir alle Figuren in Overwatch 2 und ihre Fähigkeiten vor, um dir zu helfen, die richtige Entscheidung zu treffen.

Zunächst solltest du wissen, dass es drei verschiedene Charakterklassen gibt:

  1.  Schaden – Du willst an vorderster Front kämpfen? Dann ist ein Schadensheld der richtige Overwatch-Character für dich. Diese Helden sind dafür verantwortlich, ihre Gegner zu eliminieren, deshalb sind sie besonders agil und stark.
     
  2. Tanks – Diese Helden absorbieren Schaden und schützen ihr Team vor feindlichen Angriffen. Als Tank nimmst du eine defensive Rolle ein, denn du bildest die Vorhut und dringst in strategische Positionen vor, um deinem Team dabei zu helfen, im Spiel weiter voranzukommen.
     
  3. Unterstützung – Unterstützungshelden haben die Fähigkeit, ihre Teamkameraden zu heilen und im Kampf am Leben zu halten. Diese Charaktere sind für den Sieg entscheidend, denn sie konzentrieren sich auf Leistung und Überleben und helfen so dabei, im Kampf zu bestehen.

Überblick über Overwatch-2-Charaktere und ihre Fähigkeiten:

Schadenshelden

1. Tracer

  • Impulspistole - Feuert schnell, um möglichst viel Schaden anzurichten
  • Zeitkrümmung - Teleport über kurze Entfernungen
  • Zeitschleife – Springe drei Sekunden in der Zeit zurück, um Trefferpunkte, Standort und Waffen zurückzusetzen
  • Haftbombe – Kraftvoller Sprengsatz, der entweder an Gegnern haften bleibt oder in einem sehr großen Radius für Schaden sorgt

2. Genji

  • Shuriken – Drei tödliche Wurfsterne
  • Sturmschlag – Presche vor und eliminiere Gegner in deinem Weg
  • Reflektieren – Du kannst Geschosse reflektieren und zurück in Richtung der Angreifer schicken
  • Drachenklinge – Eine extrem tödliche Waffe
woman with headphones concentrated playing a video game

3. Soldier: 76

  • Schweres Impulsgewehr – Automatisches Sturmgewehr zur Massenvernichtung
  • Helix-Raketen – Kleine Raketen mit großer Wirkung, die Feinden starken Schaden zufügen
  • Sprint – Geschwindigkeitsschub, mit dem du dich vor die Gegner setzt
  • Biotisches Feld – Hilft, dich selbst und Verbündete zu heilen und die Überlebenschancen zu verbessern

4. Reaper

  • Seelenernte – Nimm Gegnern Trefferpunkte weg, um dich selbst zu heilen
  • Inferno-Schrotflinten – Schrotwaffen mit kurzer Reichweite, die Gegner auslöschen
  • Phantom - Bewege dich als Schatten schnell an deinen Gegnern vorbei. In diesem Zustand kannst du allerdings keine Waffen nutzen.
  • Schattenschritt - Teleport zu einer anderen Zielposition
  • Totentanz – Füge Gegnern in der Nähe massiven Schaden zu

5. Pharah

  • Raketenwerfer - Kraftvolle Raketen verursachen in einem großen Radius schweren Schaden
  • Düsenstrahl - Schneller Boost in Bewegungsrichtung
  • Senkrechtstarter – Katapultiere dich hoch in die Luft
  • Erschütterungsrakete - Explosiver Sprengsatz, der Gegner zurückstößt
  • Trommelfeuer – Anhaltender Hagel von Miniraketen, mit denen du ganze Gruppen von Gegnern auslöschst

6. Widowmaker

  • Witwenkuss – Scharfschützengewehr
  • Spinnenfaden – Schieße einen Greifhaken ab, um Vorsprünge oder raues Gelände zu bewältigen
  • Giftmine - Schieße eine Giftfalle ab, um Gegner zu töten
  • Infrasicht - Deckt Feinde sogar durch Wände hindurch auf und macht ihre Silhouetten für das ganze Team sichtbar

7. Hanzo

  • Sturmbogen - Lege einen Pfeil an und schieße ihn auf dein Ziel
  • Sonarpfeil - Deckt Feinde in der Nähe des Einschlags auf
  • Sturmpfeile - Schieße kurz hintereinander mehrere Pfeile ab, um Schaden zu verursachen
  • Drachenschlag – Entfesselt einen Drachengeist, der alles in seinem Weg zerstört

8. Mei

  • Endothermischer Strahler - Feuere einen Froststrahl ab, um Gegnern Schaden zuzufügen oder sie zu verlangsamen
  • Kryostase – Hülle dich in einen Eisblock ein, um dich selbst zu heilen
  • Eiswall – Eine Schutzmauer aus Eis, die Feinde blockiert
  • Blizzard - Nutze eine Wetterdrohne, die Gegner in einem großen Bereich einfriert oder verlangsamt
people sitting on a sofa laughing and playing a video game

9. Symmetra

  • Photonenprojektor - Strahlenwaffe mit kurzer Reichweite
  • Selbstschussanlage - Feuert kleine Geschosse ab, die Gegnern Schaden zufügen oder sie verlangsamen
  • Teleporter - Errichte eine Teleportermöglichkeit für Verbündete
  • Photonenschild - Energiebarriere, die selbst Distanzschüsse abwehren kann

10. Torbjörn

  • Bolzenkanone – Feuere Bolzen auf weit entfernte Feinde
  • Geschütz aufstellen - Stelle ein zielsuchendes Geschütz auf, das auf Feinde feuert
  • Überladung - Verleiht vorübergehend zusätzliche Trefferpunkte und eine höhere Angriffsgeschwindigkeit
  • Geschmolzener Kern - Greife Feinde mit heißen Schlackepfützen an, die sogar Rüstung beschädigen können

Tanks

1. Reinhardt

  • Raketenhammer - Starke Nahkampfwaffe, die mit jedem Schlag großen Schaden anrichtet
  • Barrierefeld – Der Energieschild schützt dich und Verbündete vor feindlichem Beschuss
  • Ansturm - Stürme vorwärts und zerquetsche Gegner an der Wand
  • Feuerschlag - Flammendes Projektil, das Gegnern Schaden zufügt
  • Erdstoß - Schlage mit deinem Hammer so hart auf, dass Feinde zu Boden gehen

2. Winston

  • Teslakanone - Nahkampfwaffe, die elektrische Blitze abfeuert
  • Sprungantrieb – Katapultiere dich in die Luft und füge Gegnern beim Aufprall Schaden zu
  • Barrierenprojektor - Energiekuppel, die Verbündete vor Schäden schützt
  • Dschungelwut – Setze deine animalische Natur frei und erhöhe so deine Trefferpunkte

3. Orisa

  • Fusionskanone - Schnell feuernde Projektilkanone
  • Defensivprotokoll – Gewährt Trefferpunkte und verringert vorübergehend erlittenen Schaden
  • Speerwirbel - Drehe den Speer, um deine Geschwindigkeit zu erhöhen und Feinde zurückzustoßen
  • Energiespeer - Wirf einen Speer, der Feinde zurückstößt
  • Terrawoge – Drehe einen Speer über dem Kopf, um Feinde an dich heranzuziehen und ihnen anschließend massiven Schaden zuzufügen

4. D.Va

  • Fusionskanonen - Waffen mit geringer Reichweite
  • Booster - Fliege in jede beliebige Richtung, um Gegner anzugreifen
  • Defensivmatrix - Wehre frontal heranfliegende Projektile ab
  • Mikroraketen - Schieße mehrere kleine, aber mächtige Raketen ab
  • Selbstzerstörung - Steige aus deinem Mech, damit dieser explodieren und Feinde zurückstoßen kann

5. Zarya

  • Partikelkanone - Energiestrahl mit kurzer Reichweite, der verheerende Schäden anrichtet
  • Partikelbarriere - Erzeuge eine Barriere, die vor Angriffen schützt
  • Projiziierte Barriere - Schütze einen Verbündeten vor Schäden
  • Gravitonbombe – Erzeuge ein Gravitationsfeld, das Gegner heranzieht

6. Sigma

  • Hypersphären - Zwei Geschosse, die nach kurzer Zeit implodieren
  • Kinetische Konversion - Absorbiert Projektile und wandelt sie in Trefferpunkte um
  • Akkretion - Schleudere Steintrümmer auf Feinde und wirf sie damit zu Boden
  • Experimentelle Barriere - Erzeuge eine schwebende Barriere an einem beliebigen Ort
  • Gravitationsfluss - Hebe Gegner in die Luft und schleudere sie dann zu Boden

Unterstützung

1. Mercy

  • Caduceus – Strahl, der entweder einen Verbündeten heilt oder den Schaden erhöht, den ein Verbündeter erleiden kann
  • Caduceus-Pistole - Eine kleine Waffe mit kurzer Reichweite
  • Schutzengel – Fliege zu einem Verbündeten, um ihm schnell zu helfen
  • Wiederauferstehung - Hole einen toten Verbündeten zurück ins Leben und gib ihm maximale Trefferpunkte
  • Valkyrie - Verleiht die Fähigkeit zu fliegen

2. Lúcio

  • Schallverstärker - Feuere Schallprojektile ab, um Feinde zu zerstören
  • Crossfade - Wechsle zwischen zwei Songs, die entweder heilen oder die Bewegungsgeschwindigkeit erhöhen
  • Aufdrehen - Erhöht den Effekt des aktuellen Songs
  • Soundbarriere – Schützende Wellen, die Verbündeten zusätzliche Trefferpunkte verleihen
  • Schallwelle – Stoße Gegner zurück

3. Ana

  • Biotisches Gewehr - Feuere Pfeile ab, um Verbündete zu heilen oder Gegnern Schaden zuzufügen
  • Betäubungspfeil – Feuere einen Pfeil ab, der Gegner in den Schlaf versetzt
  • Biotische Granate - Heile Verbündete und verhindere gleichzeitig, dass Gegner heilen
  • Nanoboost – Verstärke den von einem Verbündeten verursachten Schaden und verringere den von einem Verbündeten erlittenen Schaden

4. Zenyatta

  • Sphäre der Zerstörung - Feuere Energieprojektile ab
  • Sphäre der Harmonie – Heile einen ausgewählten Verbündeten
  • Sphäre der Zwietracht - Verstärke den erlittenen Schaden eines Gegners
  • Transzendenz – Macht dich unverwundbar, sodass du dich darauf konzentrieren kannst, Verbündete zu heilen

5. Moira

  • Biotische Hand - Heile alle Verbündeten vor dir
  • Biotische Sphäre - Heile entweder Verbündete oder füge Feinden Schaden zu
  • Phasensprung – Erhöht die Bewegungsgeschwindigkeit und macht unverwundbar
  • Koaleszenz – Strahl mit hoher Reichweite, der Verbündete heilt und Feinden Schaden zufügt

6. Brigitte

  • Streitflegel - Nahkampfwaffe mit erhöhter Reichweite, die mehrere Gegner auf einmal treffen kann
  • Reparaturset - Heile einen Verbündeten und verleihe Rüstung
  • Flegelstoß - Schleudere einen Flegel über eine weite Distanz, um Feinde fernzuhalten
  • Barrierenschild – Persönliches Schild, der Schaden absorbiert
  • Inbrunst - Verleihe Verbündeten Rüstung und zusätzliche Trefferpunkte

7. Baptiste

  • Biotikwerfer - Feuerwaffe, die drei Schüsse in Folge abgibt und maximalen Schaden anrichtet
  • Regenerativer Schub - Heile dich und Verbündete in deiner Nähe
  • Lebenserhaltungsfeld - Bewahre Verbündete vor dem Tod
  • Verstärkungsmatrix - Verdoppelt Schaden und Heileffekt von Projektilen

8. Kiriko

  • Ofuda der Heilung - Talismane, die Verbündete heilen
  • Kunai - Projektile, die erheblichen Schaden anrichten
  • Suzu des Schutzes - Schützender Talisman, der Verbündete vor Angriffen bewahrt
  • Schneller Schritt - Teleport zu einem Verbündeten
  • Kitsunami - Beschwöre einen Fuchsgeist herbei, der die Bewegungsgeschwindigkeit von Verbündeten erhöht

Wie du siehst, ist die Wahl des richtigen Overwatch 2 Charakters ein wichtiger Teil des Spiels, denn sie entscheidet darüber, welche Fähigkeiten, Skills und Waffen du im Verlauf des Spiels nutzen kannst. Zuerst solltest du entscheiden, ob du eine eher kämpferische Rolle wie etwa die eines Tanks einnehmen möchtest oder eher eine unterstützende, heilende Rolle. Jede Charakterklasse ist wichtig für die Kampagne – ganz gleich also, für welchen Overwatch 2 Character du dich entscheidest, du spielst eine entscheidende Rolle in deinem Team. Experimentiere am besten mit verschiedenen Charakteren, finde die beste Rolle für dich und versuche, mehre Charaktere zu meistern. Vor allem aber: Hab Spaß dabei!

PaysafeCard-Konto erstellen

Die Marke PaysafeCard® ist Eigentum der paysafecard.com Wertkarten GmbH. Die PaysafeCard® Dienste sind nicht mit den Entwicklern, Eigentümern, Lizenzgebern oder Einzelhändlern der Spiele oder den stationären Einzelhändlern oder Online-Shops und Spieleplattformen, auf denen du mit PaysafeCard® Diensten bezahlen kannst, verknüpft; sie werden nicht von ihnen unterstützt oder empfohlen.