Help
two men looking at a screen smiling

Overwatch 2 Tier-Liste: Die besten Charaktere

Overwatch 2 zieht Spieler immer wieder aufs Neue in seinen Bann, und das liegt nicht zuletzt an der vielfältigen Auswahl an Helden, die alle ihre eigenen Fähigkeiten und Spielstile mitbringen. Wenn du in der Rangliste aufsteigen und dein Spiel verbessern möchtest, musst du wissen, welche Overwatch 2 Charaktere in der aktuellen Meta am besten performen. Ganz gleich, ob du Tank, Schaden oder Unterstützung spielst – diese Tier-Liste wird dir helfen, die beste Wahl für deinen Erfolg zu treffen. Gegenstände für deinen Charakter kannst du übrigens im Battle.net-Store kaufen, nachdem du dein Guthaben mit PaysafeCard aufgefüllt hast.

1. S-Tier: Die besten Performer

S-Tier-Helden sind aktuell die stärksten im Spiel. Diese Charaktere dominieren fast jedes Szenario und sind aufgrund ihres starken Einflusses auf das Spielgeschehen sowohl für Gelegenheits- als auch Wettkampfspiele von essenzieller Bedeutung.

  • Orisa (Tank)

    Orisa ist ein Frontline-Tank und glänzt in fast jeder Situation. Dank ihrer starken defensiven Fähigkeiten wie Defensivprotokoll und Speerwirbel ist es extrem schwierig, sie auszuschalten. Sie kontrolliert das Kampfgeschehen mit Leichtigkeit, absorbiert Schäden und bringt Gegner mit ihrem Energiespeer zur Verzweiflung. Orisa ist die perfekte Wahl für alle, die ihr Team stärken wollen.
four people playing video games laughing
  • Sojourn (Schaden)

    Sojourn ist dank ihrer hohen Mobilität und der verheerenden Schäden, die sie anrichten kann, eine der gefährlichsten Schadenshelden überhaupt. Ihre Railgun sorgt für einen sehr starken Burst-Schaden, wenn sie vollständig geladen ist, und schaltet geschwächte Gegner leicht aus. Und mit ihrem Powerslide kann Soujourn sich schnell auf eine neue Position und in Sicherheit bringen, was sie zu einer Top-Wahl für alle Damage-Dealer macht.
     
  • Kiriko (Unterstützung)

    Kiriko ist ein unverzichtbarer Unterstützungsheld, denn sie hat sowohl heilende Fähigkeiten als auch mächtige Kräfte. Ihr Suzu des Schutzes reinigt negative Effekte und macht sie vorübergehend unverwundbar, wodurch du Kämpfe zu deinen Gunsten entscheiden kannst. Kirikos Schneller Schritt erlaubt ihr, sich zu Verbündeten zu teleportieren, und bietet eine ausgezeichnete Mobilität. Ihr Kitsunami liefert den ultimativen Boost für Heilung und Schadenswirkung ihres Teams, was sie zu einer essenziellen Wahl in koordinierten Spielen macht.

2. A-Tier: Stark und verlässlich

Diese Helden dominieren nicht so deutlich wie die S-Tier-Charaktere, sind aber dennoch extrem stark. Sie erfordern ein wenig mehr Teamkoordination bzw. Situationsgespür, in den richtigen Händen sind sie allerdings sehr effektiv.

  • Winston (Tank)

    Winston ist der ideale Tank für Dive-Kompositionen, denn er ist sehr gut darin, in die Backline deiner Gegner zu springen und Chaos zu stiften. Sein Sprungantrieb verleiht ihm eine hohe Mobilität, während sein Barrierenprojektor nicht nur ihn, sondern auch seine Teamkameraden schützt. Winstons Dschungelwut eignet sich hervorragend, um das gegnerische Team aus dem Konzept zu bringen, und kann das Spiel ganz allein zu deinen Gunsten drehen.
     
  • Cassidy (Schaden)

    Cassidy ist als Schadensheld eine solide und verlässliche Wahl. Dank seiner Magnetgranate wird er sogar mit Zielen fertig, die sich schnell bewegen, und mit seinem Friedensstifter richtet er auch aus mittlerer Distanz großen Schaden an. Cassidy ist zwar nicht so mobil wie andere Schadenshelden, aber das macht er mit seiner verlässlichen Feuerkraft und seiner Fähigkeit, wichtige Ziele auszuschalten, allemal wett.
     
  • Ana (Unterstützung)

    Ana bleibt mit ihren heilenden Kräften über weite Distanzen und ihren starken Fähigkeiten eine Top-Tier-Unterstützungsheldin. Ihr Biotisches Gewehr kann Verbündete heilen und Gegnern Schaden zufügen und ihr Betäubungspfeil macht aggressive Gegner handlungsunfähig. Anas Nanoboost, ihre ultimative Fähigkeit, ist ein echter Gamechanger, denn er erhöht den von einem Verbündeten angerichteten Schaden und verbessert dessen Überlebensfähigkeit. Sie ist eine starke Wahl für alle Spieler, die gut zielen können und ein gutes Gespür für das Spiel haben.

3. B-Tier: Ausgewogen, aber situationsabhängig

B-Tier-Helden sind durchaus nützlich, aber nicht unbedingt in allen Situationen effektiv. Sie eignen sich am besten, wenn sie in bestimmten Team-Kompositionen oder gegen bestimmte Gegner eingesetzt werden.

  • Reinhardt (Tank)

    Reinhardt ist ein klassischer, verlässlicher Tank, der in engen Räumen und Nahkampfsituationen zur Höchstform aufläuft. Sein Barrierenfeld bietet ausgezeichneten Schutz, und sein Feuerschlag richtet auch aus großer Entfernung Schaden an. Der Erdstoß, Reinhardts ultimative Fähigkeit, bleibt eins der besten Tools im ganzen Spiel, um größere Gruppen auszubremsen. Allerdings macht seine geringe Mobilität ihn in offeneren Karten verwundbar.
     
  • Tracer (Schaden)

    Tracer überzeugt durch ihre starken Fähigkeiten und ihr Potenzial, ganze Spiele zu tragen. Mit ihrer hohen Mobilität und ihrer starken Schadenskraft ist diese Heldin eine konstante Bedrohung für die Backline deiner Gegner. Allerdings erfordert sie auch eine steile Lernkurve und ist nicht leicht zu meistern, da sie nicht viele Trefferpunkte hat und auf eine gute Positionierung angewiesen ist. In den Händen eines erfahrenen Spielers kann Tracer dominieren, aber sie ist nicht so leicht zu spielen wie andere Schadenshelden.
     
  • Lúcio (Unterstützung)

    Lúcio ist ein vielseitiger Unterstützungsheld mit ausgezeichneter Mobilität und hervorragendem Nutzen für das Team. Sein Schallverstärker leistet deinem Team unverzichtbare Dienste beim Kampf oder bei der Flucht, und seine Soundbarriere ist die perfekte Antwort auf starke ultimative Fähigkeiten von Feinden. Lúcio bietet nicht so viele heilende Fähigkeiten wie Ana oder Kiriko, aber er hat eine hohe Mobilität und ermöglicht schnelles Teamplay, was ihn zu einer großartigen Wahl in vielen Kompositionen macht.
man with headphones joyfully playing a video game

3. C-Tier: Nischig, aber spielbar

C-Tier-Helden sind situationsabhängiger und können sich unter bestimmten Umständen oder bei gewissen Team-Kompositionen als nützlich erweisen.

  • Zarya (Tank)

    Zaryas Stärke liegt in ihrer Fähigkeit, mithilfe von Partikelbarriere und Projizierter Barriere Schaden zu absorbieren und damit die Feuerkraft ihrer Partikelkanone zu erhöhen, um selbst schweren Schaden anzurichten. Allerdings ist sie auf die Aufladung der Partikelkanone angewiesen, was sie vor allem in Spielen mit höherem Tempo verwundbar macht. Zarya kann in Doppel-Schild-Kompositionen glänzen, aber ihr Spielstil ist im Vergleich zu anderen Tanks nischiger.
  • Symmetra (Schaden)

    Symmetra ist eine Heldin, die in bestimmten Kartensituationen über sich hinauswächst, wenn sie ihre Selbstschussanlage und ihren Teleporter nutzen kann. Ihr Photonenprojektor sorgt auf kurzer Distanz effektiv für erhebliche Schäden, aber in offeneren Umgebungen und bei weiter entfernten Gegnern hat sie Schwierigkeiten. Symmetra kommt am besten in defensiven Team-Setups oder in koordinierten Strategien zum Einsatz.
     
  • Brigitte (Unterstützung)

    Brigitte hat in der aktuellen Meta eine eher eingeschränkte Rolle, aber in Nahkampfszenarien zwischen Teams kann sie sich als äußerst effektiv erweisen. Die passive Heilung durch ihre Inspiration sowie ihr Schildstoß geben ihr ein wenig Massenkontrolle, aber ihr fehlen die Mobilität und die heilende Kraft anderer Unterstützungshelden wie Kiriko oder Ana. Brigitte funktioniert deshalb am besten in Brawl-Kompositionen.

Overwatch 2 Tier-List: Charaktere für fast jeden Spielstil

Die Wahl des richtigen Helden kann einen großen Einfluss auf dein Spielerlebnis von Overwatch 2 haben. S-Tier-Helden wie Orisa, Sojourn und Kiriko dominieren mit ihrer Kombination aus Stärke und Vielseitigkeit das Spiel. A-Tier-Helden wie Winston und Cassidy stellen auch eine hervorragende Wahl dar, erfordern mitunter aber eine höhere Koordination, um voll zur Geltung zu kommen. Niedrigere Tier-Helden können Spaß machen und sich in manchen Situationen als äußerst effektiv erweisen.

PaysafeCard-Konto erstellen

Die Marke PaysafeCard® ist Eigentum der paysafecard.com Wertkarten GmbH. Die PaysafeCard® Dienste sind nicht mit den Entwicklern, Eigentümern, Lizenzgebern oder Einzelhändlern der Spiele oder den stationären Einzelhändlern oder Online-Shops und Spieleplattformen, auf denen du mit PaysafeCard® Diensten bezahlen kannst, verknüpft; sie werden nicht von ihnen unterstützt oder empfohlen.