Was kann man tun, um grundlegende Fehler zu beheben?
Wenn du Probleme bei der Registrierung oder Anmeldung bei myPaysafe, bei Zahlungen, beim Hochladen von Dokumenten usw. hast, dann befolge die nachstehenden Schritte, um allgemeine technische Probleme zu beheben.
Ausführlichere Anweisungen zu den aufgeführten Aktionen findest du auf den offiziellen Hilfeseiten für deinen Webbrowser, dein Mobilgerät oder deine App.
Allgemeine Fehlerbehebung
- Gerät oder App neu starten: Schließe einfach die Browser-Anwendung oder App, die Probleme macht, und öffne sie erneut. Dies ist oft die schnellste Lösung.
- Prüfen, ob es Software-Updates gibt
- Webbrowser: Google Chrome, Mozilla Firefox, Microsoft Edge, Safari
- Mobilgeräte: Suche in den Geräteeinstellungen und App Stores (z. B. Google Play, App Store) nach Betriebssystem- und App-Updates.
- Cache und Cookies löschen
- Webbrowser: Google Chrome, Mozilla Firefox, Microsoft Edge, Safari
- Mobilgeräte: Verwende eine App zur Speicherbereinigung oder lösche den Cache und die Daten auf Android manuell, indem du zu „Einstellungen > Apps > (App auswählen) > Speicher > Cache und Daten löschen“ gehst. Installiere die App auf iOS-Geräten neu; damit erzielst du ein ähnliches Ergebnis.
- Webbrowser: Google Chrome, Mozilla Firefox, Microsoft Edge, Safari
- Stelle sicher, dass du über eine stabile Internetverbindung verfügst: Überprüfe, ob das Laden anderer Websites oder Apps funktioniert. Starte bei Bedarf deinen Internet-Router oder dein Modem neu oder schalte die mobilen Daten aus und wieder ein. Wenn das Problem weiterhin besteht, ruf deinen Internetanbieter an.
- VPN- oder Proxy-Software deaktivieren: Einige Browser, wie beispielsweise Opera, haben VPN integriert. Beachte, dass die Nutzung solcher Dienste bei PaysafeCard nicht gestattet ist.
- Alle Erweiterungen oder Add-ons deaktivieren und Popups zulassen
- Webbrowser: Schalte den Werbeblocker deines Browsers (Google Chrome, Mozilla Firefox) und alle anderen Erweiterungen aus, die Störungen verursachen und Popups blockieren können (Google Chrome, Mozilla Firefox, Microsoft Edge, Safari).
- Mobilgeräte: Deaktiviere oder entferne alle Widgets oder Apps, die Konflikte verursachen und über anderen geöffneten Apps angezeigt werden.
- Webbrowser: Schalte den Werbeblocker deines Browsers (Google Chrome, Mozilla Firefox) und alle anderen Erweiterungen aus, die Störungen verursachen und Popups blockieren können (Google Chrome, Mozilla Firefox, Microsoft Edge, Safari).
- Anderes Gerät oder Browser-Programm ausprobieren: Versuche es mit einem anderen Browser, wechsle vom Mobilgerät zum Desktop (oder umgekehrt) oder verwende den Inkognito-Browsermodus.
Zusätzliche Fehlerbehebung für Mobilgeräte und Apps
- Prüfe die App-Berechtigungen: Stelle über das Menü Einstellungen > Apps deines Geräts sicher, dass für die App alle erforderlichen Berechtigungen aktiviert sind, damit sie ordnungsgemäß funktioniert.
- Behebe Akku- und Leistungsprobleme (Android, iOS).
- Wenn nichts anderes hilft, deinstalliere die App und installiere sie erneut.
Erweiterte Fehlerbehebung
- Prüfe auf Malware oder Viren: Führe regelmäßig Scans mit lizenzierter Antivirensoftware durch, um potenzielle Bedrohungen zu beseitigen.
Bestehen weiterhin Probleme?
Wenn dein Problem auf der PaysafeCard-Website oder in der App mit diesen Schritte nicht gelöst werden können, kontaktiere uns mit folgenden Informationen:
- Detaillierte Beschreibung des Problems
- Screenshots, die den gesamten Bildschirm zeigen (vermeide die Erfassung vertraulicher Informationen wie Kredit-/Debitkartennummern)