Sie haben Fragen zu paysafecard?
Hier finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten zur Nutzung von paysafecard. Blättern Sie einfach durch die Kategorien oder nutzen Sie die Suchfunktion.
- Meine paysafecard wurde aus Sicherheitsgründen gesperrt. Wie kann ich meine paysafecard entsperren lassen?
Wenn Ihre paysafecard bei der Bezahlung aus Sicherheitsgründen gesperrt wird, erhalten Sie umgehend eine Fehlermeldung, die Sie zum Online-Formular "Antrag auf Entsperrung" führt. Füllen Sie dieses Formular bitte wahrheitsgemäß aus. Nur so kann das paysafecard Support-Team Ihren Fall weiter bearbeiten.
Sollten Sie die Website mit der Fehlermeldung nicht mehr geöffnet oder in Ihrem Browser gespeichert haben, verwenden Sie bitte folgenden Link, um zum Online-Formular "Antrag auf Entsperrung" zu gelangen: https://customer.cc.at.paysafecard.com/cct/cctool.xhtml?pid=
- Ich habe eine paysafecard bei einem Gewinnspiel gewonnen und kann sie nicht einlösen. Was kann ich tun?
Wenn Sie eine paysafecard PIN gewonnen haben, ist diese in den meisten Fällen nur bei dem Webshop einlösbar, mit dem das Gewinnspiel gemeinsam veranstaltet wurde. Gewonnene paysafecard PINs können nur in einem bestimmten Zeitraum eingelöst werden. Das Gültigkeitsdatum finden Sie auf der Rückseite der gewonnen paysafecard bzw. in der E-Mail, in der Sie die paysafecard PIN erhalten haben. Informationen zu bei Gewinnspielen gewonnen paysafecard PINs finden Sie hier.
In einigen Fällen gibt es einen Mindestbetrag, mit dem Sie die gewonnene paysafecard PIN kombinieren müssen. Diese Info finden Sie ebenfalls auf der Rückseite der gewonnen paysafecard PIN bzw. in der E-Mail, in der Sie die paysafecard PIN erhalten haben.
- Wie hoch ist das Guthaben meiner paysafecard PIN?
Nutzen Sie die Guthabenabfrage um das Guthaben Ihrer paysafecard PIN abzufragen.
- Kann ich eine Transaktion rückgängig machen?
Nein. Es ist nicht möglich, eine Bezahlung zu stornieren. Bitte beachten Sie: Sobald die Transaktion erfolgreich durchgeführt wurde, ist es nicht mehr möglich, den bezahlten Betrag zurück zu buchen. Sollten Sie eine Rücküberweisung benötigen, ist diese mit dem Webshop zu vereinbaren.
- Was bedeutet "in Zahlung" bzw. wie lange ist ein Betrag "in Zahlung"?
Sobald Sie im Zahlungsfenster auf "Bezahlen" klicken, wird der jeweilige Transaktionsbetrag zum betreffenden Webshop weitergeleitet. Der Transaktionsbetrag ist nach wenigen Minuten im jeweiligen Webshop verfügbar.
Sollte der Webshop in Ausnahmefällen – beispielsweise wegen technischer Probleme – Ihre gewünschte Bezahlung nicht durchführen können, wird der Transaktionsbetrag wieder zurück gebucht (der Betrag steht Ihnen nach wenigen Minuten wieder zur Verfügung).
paysafecard
Haben Sie noch Fragen?
Falls Ihre Frage nicht beantwortet wurde, kontaktieren Sie gerne das paysafecard Service-Team.