Help

PaysafeCard sicher nutzen

PaysafeCard ist so praktisch und sicher wie Bargeld – und natürlich auch genauso wertvoll. Gehe daher mit deinen PaysafeCard Codes ebenso achtsam um wie mit Bargeld und schütze die Login-Daten für dein PaysafeCard Konto. Achtung: Wenn du deine PaysafeCard Codes an Dritte weitergibst, ermöglichst du diesen Personen Zugang zu dem von dir bereits bezahlten Guthaben.

PaysafeCard sicher nutzen

Bezahle nur bei autorisierten Webshops

Bezahle nur bei autorisierten Webshops

Gib deine 16-stelligen PaysafeCard Codes bzw. deine PaysafeCard Login-Daten nur im Zahlungsfenster von autorisierten PaysafeCard Webshops ein.

So erkennst du einen autorisierten PaysafeCard Webshop:

  • Die Webadresse des Zahlungsfensters beginnt mit "https://customer.cc.at.paysafecard.com".
  • Das Sicherheitszertifikat wurde für "customer.cc.at.paysafecard.com" ausgestellt. Du kannst das überprüfen, indem du auf das "Vorhängeschloss"-Symbol klickst, das sich neben oder in der Eingabeleiste deines Browsers befindet.

Wenn du dir unsicher bist, ob eine Website vertrauenswürdig ist, kontaktiere bitte das PaysafeCard Service-Team. Gerne überprüfen wir für dich, ob die Website eine autorisierte PaysafeCard Akzeptanzstelle ist, bevor du die Zahlung durchführst.

Kaufe PaysafeCard nur bei offiziellen Verkaufsstellen

Kaufe deine PaysafeCard Codes ausschließlich bei offiziellen Verkaufsstellen. Diese findest du mit der PaysafeCard Verkaufsstellensuche und der PaysafeCard App. Du erhältst PaysafeCard in zahlreichen Supermärkten, Tankstellen und Kiosken. Hat deine nächste Verkaufsstelle geschlossen oder du willst nicht aus dem Haus? Kaufe PaysafeCard online immer nur bei den von uns anerkannten Anbietern.

Bitte beachte: Es ist verboten, PaysafeCard Codes über nicht autorisierte Plattformen, wie z.B. Tauschbörsen, zu verkaufen, zu handeln und zu erwerben. Kaufe PaysafeCard daher auf keinen Fall bei Auktionsplattformen wie etwa eBay. Tausche darüber hinaus keine PaysafeCard Codes über Webseiten oder Foren. Dies dient deiner eigenen Sicherheit, denn sowohl der Verkauf von PaysafeCard Codes auf nicht autorisierten Websites als auch Tauschgeschäfte haben oft betrügerische Hintergründe. PaysafeCard kann dir nicht garantieren, dass du dort einen gültigen 16-stelligen PaysafeCard Code bekommst. Wenn du PaysafeCard Codes in einer nicht autorisierten Verkaufsstelle bzw. auf einer Online-Plattform gekauft hast, kann dir PaysafeCard keinen Rücktausch anbieten. Nutze daher immer die offiziellen PaysafeCard Verkaufsstellen bzw. unsere offiziellen Online-Kaufoptionen.

Bewahre deine PaysafeCard
sicher auf

Gib deine 16-stelligen PaysafeCard Codes und/oder die Zugangsdaten für dein PaysafeCard Konto niemals an fremde Personen weiter. Auch das PaysafeCard Service-Team fragt dich nur nach der Seriennummer und nie nach dem vollständigen PaysafeCard Code. Gib deine PaysafeCard Codes und/oder die Zugangsdaten für dein PaysafeCard Konto darüber hinaus nur bei der Bezahlung bei einer offiziellen PaysafeCard Akzeptanzstelle ein. 

Im Fall der Fälle: Guthaben rechtzeitig sperren lassen

Wenn du einmal eine PaysafeCard verloren hast oder sie dir gestohlen wurde, kannst du deine PaysafeCard Codes hier rund um die Uhr sperren lassen oder du rufst dafür während der Servicezeiten die PaysafeCard Service Hotline  unter 0800 500415 an (es gelten die lokalen Tarife).

Für die Sperrung benötigst du die Seriennummer der betreffenden PaysafeCard. Über die weiteren Schritte informiert dich das PaysafeCard Service-Team.

PaysafeCard Konto sperren lassen

Bei Verdacht auf missbräuchliche Nutzung kannst du dein PaysafeCard Konto hier rund um die Uhr sperren lassen oder du rufst dafür während der Servicezeiten die PaysafeCard Service Hotline unter 0800 500415 an (es gelten die lokalen Tarife).