Sie haben Fragen zu paysafecard?
Hier finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten zur Nutzung von paysafecard. Blättern Sie einfach durch die Kategorien oder nutzen Sie die Suchfunktion.
- Ich habe eine Benachrichtigung erhalten, dass meine Zahlung aufgrund einer mangelnden Übereinstimmung der Daten abgelehnt wurde. Was soll ich tun?
Um sicherzustellen, dass Ihre Zahlungen erfolgreich sind, müssen Ihre persönlichen Daten, die Sie im Onlineshop angeben, mit jenen in Ihrem paysafecard Konto übereinstimmen.
Falls die Fehlermeldung auf ein Problem bezüglich Ihres Namen und/oder Geburtsdatums hinweist, loggen Sie sich bitte in Ihr paysafecard Konto ein und vergleichen Sie Ihre persönlichen Angaben mit jenen, die Sie in Ihrem Onlineshop-Konto angegeben haben, um sicherzustellen, dass diese übereinstimmen (dabei sollten Sie auch auf zweite Vornamen achten).
Falls Sie Sonderzeichen verwendet haben, ersetzen Sie diese bitte wie folgt:
• é -> e • ç -> c • ß -> ss
• ñ -> n • ÿ -> y • ö -> oe
• ô -> o • ă -> a • ä -> ae
• ã -> a • ř -> r • ü -> ue
Aktualisieren Sie, falls notwendig, die Angaben in Ihrem Onlineshop-Konto und versuchen Sie die Zahlung erneut durchzuführen.
Sollten Sie weitere Hilfe beim Ändern Ihrer Daten benötigen, kontaktieren Sie bitte den Kundenservice des Onlineshops.
- Warum wird meine paysafecard PIN bei der Bezahlung in einem bestimmten Webshop nicht akzeptiert?
Bei einigen Webshops sind paysafecard PINs aus bestimmten Ländern nicht zugelassen. Hier finden Sie Webshops, wo Sie mit Ihrer paysafecard bezahlen können.
- Warum wurde ein Betrag von meiner paysafecard abgezogen, aber nicht im Webshop gutgeschrieben?
In der Regel wird der Transaktionsbetrag innerhalb weniger Minuten im Webshop gut geschrieben. In ganz seltenen Ausnahmefällen (beispielsweise wegen technischer Probleme) kann es jedoch vorkommen, dass der Webshop Ihre gewünschte Transaktion nicht durchführen kann, obwohl das Guthaben bereits von Ihrer paysafecard abgezogen wurde.
Bitte kontaktieren Sie in solch einem Fall den Kundenservice des Webshops, um eine nachträgliche Gutschrift zu erhalten. Schicken Sie folgende Transaktionsdaten mit, damit Ihre Anfrage vom Webshop bearbeitet werden kann:
- Transaktions ID,
- Webshop ID,
- Ihren Benutzernamen bei dem Webshop und
- die E-Mail-Adresse, die Sie beim Webshop registriert haben.
Alle oben angeführten Daten finden Sie in der Transaktionsübersicht der Guthabenabfrage.
Zahlungsprobleme
Haben Sie noch Fragen?
Falls Ihre Frage nicht beantwortet wurde, kontaktieren Sie gerne das paysafecard Service-Team.