Help
  • Wenn myPaysafe aus Sicherheitsgründen gesperrt wird, erhältst du umgehend eine Fehlermeldung, die dich zum Online-Formular "Antrag auf Entsperrung" führt. Fülle dieses Formular bitte wahrheitsgemäß aus. Nur so kann das paysafecard Support-Team deinen Fall weiter bearbeiten.

    Sollte die Website mit der Fehlermeldung nicht mehr geöffnet oder in deinem Browser gespeichert sein, verwende bitte folgenden Link, um zum Online-Formular "Antrag auf Entsperrung" zu gelangen:

    Antrag auf Entsperrung

  • Solltest du dich nicht einloggen können, ist es manchmal hilfreich, die Cookies in deinen Browser-Einstellungen zu löschen oder den Login mit einem anderen Browser zu versuchen.

    Dein Passwort wird nicht akzeptiert?

    Verwende die „Passwort vergessen“ Funktion um dein Passwort zurückzusetzen. 
    Du kannst zwischen zwei Optionen wählen:

    Option 1: Passwort zurücksetzen per SMS-Code

    • Handynummer eingeben, welche in myPaysafe hinterlegt ist.
    • Den vierstelligen Bestätigungscode, den du via SMS erhalten hast (dies kann einige Minuten dauern), online eingeben.
    • Neues Passwort setzen.

    Option 2: Passwort zurücksetzen per E-Mail

    • Die E-Mail-Adresse eingeben, welche in myPaysafe hinterlegt ist.
    • Den Link klicken, den du via E-Mail von uns erhältst.
    • Den vierstelligen Bestätigungscode, den du via SMS erhältst (dies kann einige Minuten dauern), online eingeben.
    • Neues Passwort setzen.
    • Wenn du die SMS mit dem vierstelligen Bestätigungscode nicht erhalten hast, klick auf "SMS nicht erhalten?" und dann auf "Verwende eine andere Option". Gibt dein Geburtsdatum und die Postleitzahl, die in myPaysafe hinterlegt ist, ein, und klicke auf "Weiter".

    Dein Benutzername wird nicht akzeptiert?

    Verwend die „Benutzername vergessen“ Funktion um deinen Benutzernamen anzeigen zu lassen.
    Hierzu stehen dir zwei Optionen zur Verfügung:

    Option 1: Benutzernamen herausfinden per SMS-Code

    • Handynummer eingeben, welche in myPaysafe hinterlegt ist.
    • Den vierstelligen Bestätigungscode, den du via SMS erhältst (dies kann einige Minuten dauern), online eingeben.
    • Dein Benutzername wird angezeigt.

    Option 2: Benutzernamen herausfinden per E-Mail

    • Die E-Mail-Adresse eingeben, welche in myPaysafe hinterlegt ist.
    • Den Link klicken, den du via E-Mail von uns erhältst.
    • Dein Benutzername wird angezeigt.
  • Falls du keine PINs mehr in myPaysafe laden kannst, überprüfe bitte ob du dein Ladelimit bereits erreicht hast.

    Solltest du dein Ladelimit noch nicht erreicht haben, beachte bitte folgende Punkte:

    • Hast du deine paysafecard PIN in demselben Land gekauft, indem du dich registriert hast? Bitte beachte, dass myPaysafe nur mit paysafecard PINs aufgeladen werden kann, die in dem Land erworben wurden, in dem dein myPaysafe registriert ist.
    • Hast du die paysafecard PINs korrekt eingegeben? Bitte überprüfe immer deine Eingabe, bevor du auf "Add PIN" klickst.
    • Befindet sich auf deiner paysafecard PIN noch PIN-Guthaben? Es können nur 16-stellige PINs mit PIN-Guthaben in myPaysafe geladen werden.
  • Auf der SMS-Code-Eingabeseite hast du die Möglichkeit, dir den Bestätigungscode erneut zusenden zu lassen und deine Telefonnummer zu korrigieren.

    Wenn du den Bestätigungscode nach erneuter Zusendung oder Änderung deiner Telefonnummer immer noch nicht erhalten hast, kannst du den Registrierungsvorgang jederzeit wiederholen.

    Bitte beachte, dass myPaysafe noch nicht angelegt wurde und die eingegebenen Daten nicht gespeichert werden, solange deine Registrierung nicht abgeschlossen ist.

  • Um myPaysafe zu kündigen, öffne den Menüpunkt „Meine Daten“ in myPaysafe und klicke anschließend auf den Button „Close access area“ am Ende der Webseite.

    Falls du noch über PIN-Guthaben verfügst, gib dieses bitte zuvor aus oder lass dir den Restbetrag auf dein Bankkonto ausbezahlen.