Welche Reporting-Features stehen zur Verfügung?
Sobald die Integration von paysafecard abgeschlossen ist, bietet Ihnen das MSC zwei Arten von Reporting-Features:
Transaktionsbericht: Mit diesem Bericht können Sie alle Transaktionen in Echtzeit anzeigen oder im CSV-Format exportieren. So können einzelne Transaktionen und deren Status einfach und schnell geprüft werden.
Debitbericht: Dieser Bericht ermöglicht es, nur die erfolgten Zahlungen anzuzeigen oder im CSV-Format zu exportieren. Er zeigt die Transaktionen nicht in Echtzeit an,weshalb diese nur bis zum Vortag angezeigt werden.
Wie wird aus Ihnen ein paysafecard-Partner?
Bitte füllen Sie unser Webformular aus. Nach Absenden des Formulars werden Sie direkt in das paysafecard Service Center eingeloggt und können sofort mit der Integration von paysafecard als Zahlungsmittel in Ihrem Onlineshop beginnen. Als regulierter Zahlungsdienstleister sind wir verpflichtet, Informationen zum Unternehmen, der Eigentümerschaft und Vertretungsbefugnis einzuholen. Die in Ihrem Fall erforderlichen Dokumente können Sie direkt im Service Center hochladen.
Was ist das paysafecard Service Center (MSC)?
Das MSC ist ein Tool, das Sie bei der Integration von paysafecard in Ihren Onlineshop Schritt für Schritt anleitet. Sobald Sie live sind, können Sie dort den Status Ihrer Transaktionen einsehen.
Nachdem Sie das Webformular abgeschickt haben, werden Sie direkt beim Service Center angemeldet.
Während des Integrationsprozesses von paysafecard können Sie über das MSC folgende Aktionen durchführen:
- Festlegen, wie paysafecard integriert werden soll
- Die erforderlichen Dokumente hochladen
- Den Partnervertrag unterzeichnen
- Die technische Integration von paysafecard ausführen
- Kontakt mit unserem Support aufnehmen
Nach Abschluss der Integration steht Ihnen das MSC weiterhin für folgende Aktionen zur Verfügung:
- IP-Adressen verwalten
- Berichte herunterladen
- Den Status Ihrer Transaktionen überprüfen
- Support- und Kontaktinformationen einsehen
Wenn Sie ein Payment Gateway betreiben, können Sie das Service Center nur für die technische Integration von paysafecard nutzen.
Wozu dient der Feature-Test?
Der Feature-Test wird nur durchgeführt, wenn Sie „Payout‟ oder „Refund‟ implementiert haben. Damit soll geprüft werden, ob diese Services korrekt implementiert wurden.
Nach Beendigung des automatischen Integrationstests im MSC können Sie den Feature-Test anfordern. Dieser Test wird manuell von unseren Mitarbeitern durchgeführt. Dazu benötigen wir den Zugriff auf Ihre Testumgebung.
Was ist unter „Disposition Time Window“ zu verstehen?
Dies ist der Zeitraum, innerhalb dessen Sie „Capture Payment“ aufrufen müssen, nachdem der Kunde die Transaktion autorisiert hat.
"Disposition Time Window" (Dispositionszeitfenster) ist ein vertraglich festgesetzter Zeitraum. Die Standarddauer beträgt 10 Minuten. Sobald eine Kunden-PIN oder my paysafecard zugeordnet wurde, muss eine Transaktion innerhalb dieses Zeitraums mit einem "Capture Payment"-Request ausgeführt werden. Anderenfalls wird der unter der Kunden-PIN oder my paysafecard reservierte Betrag freigegeben und an den Kunden zurück gezahlt.
Was ist die Kunden ID/MerchantClientID (MCID)?
Die Kunden ID/MerchantClientID (MCID) ist ein Parameter, der den Endkunden identifiziert. Transaktionen, die von demselben Kunden getätigt werden, müssen die gleiche MCID haben. Dieser Parameter darf keine persönlichen Daten beinhalten. Werden persönliche Daten als MCID genutzt (z.B. eine E-Mail Adresse), müssen diese verschlüsselt werden.
Die optimalste MCID ist ein zufällig generierter Wert. Dieser identifiziert den Kunden, steht aber in keiner Verbindung zu persönlichen Daten. Der MCID Wert muss für alle Transaktionen des Kunden gleich sein.
Wenn die MCID nicht korrekt implementiert ist, kann es zu Blockierungen von Transaktionen kommen (Regulierungsprobleme). Diese beeinflussen das Kundenerlebnis.
Weitere Informationen bezüglich MCID finden Sie im folgenden Abschnitt der API Dokumentation:
REST: https://www.paysafecard.com/fileadmin/api/#/reference/importance-of-the-customer-id-parameter
Kann ich für das MSC neue Benutzer erstellen?
Ja, Sie können neue Benutzer für das MSC einladen – allerdings nur, wenn Ihnen die Rolle „Superuser“ zugewiesen wurde.
Was sind die häufigsten Fehlercodes?
Die häufigsten Fehlercodes lauten:
- 2001 | Transaction already exists
Vergewissern Sie sich, dass die correlationId der jeweiligen Transaktion ein eindeutiger Wert ist. - 3014 | Reporting criteria unavailable
Vergewissern Sie sich, dass Sie eine subId eingeben, die mit paysafecard vereinbart wurde. - 3034 | Reporting criteria is inactive
Vergewissern Sie sich, dass Sie eine subId eingeben, die mit paysafecard vereinbart wurde. - 3001 | MID is inactive
Dies ist normal, wenn der Integrationsprozess noch nicht abgeschlossen ist, da Ihr Konto inaktiv bleibt, bis die letzten Integrationstests erfolgreich ausgeführt wurden. Wenden Sie sich an unseren technischen Support, falls Ihr Konto live ist. - 2029 | Amount must be greater than 0
Vergewissern Sie sich, dass der Transaktionsbetrag größer ist als 0. - 4003 | The amount exceeds the maximum permitted amount
Vergewissern Sie sich, dass der Transaktionsbetrag nicht das zulässige Maximum (1.000 EURO oder Gegenwert in anderer Währung) überschreitet. - 3002 , 10014 | Currency invalid
Die von Ihnen verwendete Währung ist für Ihr Konto nicht aktiviert. Wenden Sie sich an Ihren Kundenbetreuer. - 2017 | Transaction in a wrong status for this action
Überprüfen Sie den Status der Transaktion anhand der abgerufenen Zahlungsdetails und führen Sie je nach Ergebnis die entsprechende Aktion aus (siehe Zahlungsablauf). - 3007 | Debit attempt after expiry of time window
Die Transaktion wurde nicht innerhalb des Dispositionszeitfensters (1 bis 10 Minuten, siehe unsere Geschäftsbedingungen) abgeschlossen und ist deshalb abgelaufen. Der Betrag wird dem paysafecard PIN oder -Konto des Kunden gutgeschrieben. - 2002 | Transaction doesn't exist
Vergewissern Sie sich, dass die paymentId stimmt. - 10008 | Authentication failed
Vergewissern Sie sich, dass Sie den richtigen API-Key und Endpunkt verwenden. Im MSC können Sie neue API-Keys erzeugen. - 10007 | Allgemeiner technischer Fehler
Ist Ihr Integrationsprozess noch nicht abgeschlossen, wenden Sie sich bitte umgehend an paysafecard unter integration@paysafecard.com. Sind Sie bereits live, wenden Sie sich bitte an techsupport@paysafecard.com. - Technical error in payment panel
Vergewissern Sie sich, dass der von Ihnen verwendete Link zur Umleitung an das Zahlungsfenster stimmt und die Transaktion nicht abgelaufen ist. - 3162 | my paysafecard account not found by provided credentials
Vergewissern Sie sich, dass die bei dem Payout Request eingegebene E-Mail-Adresse mit der unter dem my paysafecard-Konto registrierten E-Mail-Adresse übereinstimmt. - 3195 | Kundenkontodetails stimmen nicht überein
Vergewissern Sie sich, dass die bei dem Payout Request eingegebenen Daten (Vor- und Nachname, Geburtsdatum) mit jenen auf dem my paysafecard-Konto übereinstimmen.
Wie kann ich bestehende MSC-Benutzer entfernen?
Sie können MSC-Benutzer nicht selbst entfernen. Bitte kontaktieren Sie dazu unseren technischen Support oder Ihren Kundenbetreuer.
Welches Preismodell bietet paysafecard für Händler an?
Das Standard-Staffelmodell:
Das ausgesprochen transparente Staffelungsmodell basiert auf dem monatlichen Transaktionsvolumen. Die Staffelung startet bei 15 % für niedrige Volumen und sinkt bis auf 9,5 % für Händler mit einem Transaktionsvolumen über 350.000 €. Für ausgewählte Branchen und Zahlungsdienstleister können Sonderkonditionen gelten..
paysafecard berechnet keine Einrichtungsgebühren, monatliche Grundgebühren oder andere versteckte Gebühren.
Sollten Sie spezielle Anfragen zur Preisgestaltung oder andere Fragen zu unseren Standard-Preismodellen haben, wenden Sie sich gerne an unser paysafecard Vertriebsteam. Senden Sie uns einfach eine E-Mail an merchant-services@paysafe.com oder nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf.